Das Spielautomaten Gesetz ist in Deutschland ein heiß diskutiertes Thema, obwohl es dieses namentlich eigentlich überhaupt nicht gibt. Warum? Ganz einfach – es ist ein Teil des neuen Glücksspielstaatsvertrages der Bundesländer, in denen die Vorschriften für die Automatenspiele in den deutschen Online Casinos verankert sind.
Wir haben dir folgend alle relevanten Informationen zum Spielautomaten Gesetz zusammengefasst. Wir zeigen dir, an welche Rahmenbedingungen sich die hiesigen Gaming-Portale halten müssen und was dies konkret für dich beim Spielen an den Slots bedeutet.
Spielautomaten Gesetz 2023 – So ist das neue Glücksspielgesetz für Onlines Casinos in Deutschland entstanden
Wissen muss man mit einem Blick auf das Spielautomaten Gesetz, dass das Online Casino in Deutschland über viele Jahre unreguliert war. Es kann im wahrsten Sinne des Wortes von einer „wilden Spiellandschaft“ ohne Kontrolle gesprochen werden.
Eine Ausnahme hat nur in Schleswig-Holstein bestanden. Das dortige Innenministerium hat in den Jahren 2011 und 2015 einige Spielanbieter-Lizenzen vergeben.
Erst auf der Ministerpräsidenten-Konferenz 2019 in Warnemünde wurde beschlossen, dass der bestehende Glücksspielvertrag eine Reform benötigt, wobei das Online Glücksspiel einbezogen wird.
Im Anschluss haben längere Verhandlungen mit fortwährenden Änderungen und Anpassungen stattgefunden. Entstanden ist der neue Glücksspielstaatsvertrag, inklusive des Spielautomaten Gesetzes, welcher seit 1. Juli 2021 in Kraft ist.
In den ersten Monaten haben die Landesverwaltungsämter Lizenzen für Online Spielotheken ausgestellt. Mittlerweile wurden die Genehmigungen von der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) erneuert. Die GGL, die in Halle/Saale angesiedelt ist, ist für das gesamte Online Gaming in Deutschland verantwortlich.
Zu den bisherigen Lizenznehmern gehören alteingesessene Spielanbieter, die mit einem neuen Gaming-Angebot in Deutschland zurück sind, aber auch neue Online Spielhallen.
Folgend wollen wir nun genauer auf die konkreten Bestimmungen im Spielautomaten Gesetz eingehen.
Spielautomaten Gesetz – die Inhalte
Einsatzlimit pro Spin
Der wichtigste Punkt, der dein Spiel betrifft, ist sicherlich das Einsatzlimit von 1 Euro pro Spin. Legale Online Spielotheken in Deutschland dürfen keine höheren Einsätze zulassen. Dies heißt, dass du im Höchstfall mit einem 1 Euro pro Runde agieren kannst, auch wenn die Automaten eigentlich für höhere Beträge ausgelegt sind.
Es bringt dir auch nichts, wenn du die Anzahl der Gewinnlinien verstellst. Du wirst, egal wie, nie über 1 Euro pro Spin hinauskommen. Die Slots wurden von den Providern entsprechend für den deutschen Markt angepasst. Die Einsatz-Einstellung unterhalb der Walzen weist keine höheren Spielsummen aus.
Andere Spielmechaniken sind an den Spielautomaten aber weitestgehend identisch geblieben. Die Wertigkeit der Symbole ist geblieben, auch der Maximal-Gewinn pro Spin. Das Einsatzlimit an den Slotmaschinen hat logischerweise die Folge, dass dir die ganz großen Gewinnausschüttungen an den Automaten verwehrt bleiben.
5 Sekunden-Pause und 5 Minuten Pause
Das Spielautomaten Gesetz in Deutschland ist vornehmlich auf die Spielsucht-Prävention ausgelegt. Die Online Anbieter müssen auch hier gesetzliche Vorgaben umsetzen. Du wirst beim Spielen „maximal gestört“. Das Gaming wurde verlangsamt. Du sollst durch das Spielautomaten Gesetz gewissermaßen nach jedem Spin zum Nachdenken angeregt werden.
Eingeführt wurde konkret die 5-Sekunden-Pause nach jedem verlorenen Spin. Die Spin-Taste ist für 5-Sekunden gesperrt. Du musst die neue Freischaltung abwarten, ehe du die nächste Runde beginnen kannst. Nach jeder Stunde schreibt der Gesetzgeber zudem eine 5 Minuten Spielpause vor.
Turbo-Spins und Autoplay Modus
Die 5-Sekunden Pause hat noch zwei Folgen, die wir an dieser Stelle nicht vergessen wollen. Du kannst in den hiesigen Internet-Spielotheken keine Turbo-Spins mehr spielen und den Slot auch nicht in den Autoplay Modus umschalten.
Wer sich also entspannt zurücklehnen will, um die Spins auf dem Bildschirm zu beobachten, kommt in Deutschland nicht mehr zum Zuge. Jeder Spin muss einzeln gestartet werden.
Bonus-Buy Funktion und progressive Jackpots
Viele neue Online Slotmaschinen enthalten eine Bonus-Buy Funktion. Der Spieler kann sich für einen Betrag X in die Freispiele einkaufen. Beim folgenden Spin erscheinen dann immer die Scatter, die die Free Spins auslösen.
Da die Bonuskauffunktion a) einen hohen Einsatz erfordert und b) logischerweise mit einem hohen Risiko verbunden ist, ist sie in Deutschland verboten.
Nicht vergessen wollen wir, dass im Spielautomaten Gesetz alle progressiven Jackpots komplett verboten sind. Wer also einen Slot sucht, an dem mit etwas Glück Millionen-Beträge zu gewinnen sind, wird hierzulande nicht mehr fündig.
An dieser Stelle sei ein kleiner Zusatz erlaubt. Bonus Angebote sind in den deutschen Online Spielotheken natürlich erlaubt. Du beginnst nahezu immer mit einem Willkommensbonus, wobei diese summarisch meist nicht sonderlich hoch ist.
Die Online Spielotheken in Deutschland sind angehalten, dein Gaming nicht aktiv zu fördern. Einen Bonus ohne Einzahlung für neue Kunden wirst du nach unseren Erfahrungen zum Beispiel nicht finden.
Glücksspielsteuer
Die Glücksspielsteuer in Höhe von 5,3 Prozent ist ebenfalls im Spielautomaten Gesetz verankert. Sie wurde in der Gesetzes-Entstehungsphase immer ein wenig vernachlässigt. In den Veröffentlichungen wurde sie weitestgehend verschwiegen, um nicht für noch mehr Unruhe zu sorgen.
Fakt ist aber für dich, dass du bei jedem Einsatz 5,3 Prozent der Spielsumme extra bezahlen musst, ohne Wenn und Aber. Der Betrag wird deinem Spielerkonto immer direkt belastet. Spielst du deine Spins zum Beispiel mit 0,50 Euro, so werden 0,53 Euro von deinem Guthaben abgezogen.
Da die Auszahlungsquoten – Return to Player Werte – der Automatenspiele identische geblieben sind, wird der RTP durch die Glücksspielsteuer automatisch gesenkt. Deine Gewinn-Wahrscheinlichkeit ist niedriger als im internationalen Vergleich.
Einzahlungslimit
Das Spielautomaten Gesetz enthält ein generelles Einzahlungslimit von 1.000 Euro im Monat. Die Summe gilt pauschal für alle Online Spielotheken in Deutschland, also für dich als Person. Du darfst maximal 1.000 Euro im Monat verspielen. Es sind zwar Ausnahmeregeln bei entsprechenden Bonitätsnachweisen geplant, noch wurden diese aber von keinem Spielanbieter hierzulande umgesetzt.
Zu den Zahlungsmethoden sei gesagt, dass nur Transferwege zugelassen sind, bei denen die Herkunft des Geldes über eine Kontoinhaber-Verifizierung möglich ist. Der Pluspunkt der deutschen Spielanbieter an dieser Stelle ist sicherlich, dass die PayPal Ein- und Auszahlungen wieder möglich sind.
Oasis Sperrdatei und LUGAS Datenbank
Die Online Spielanbieter in Deutschland sind verpflichtet, an zwei Datenbanken angebunden, an das LUGAS Register und die Oasis Sperrdatei. Ein Abgleich erfolgt direkt nach deiner Anmeldung und Verifizierung.
Im LUGAS Register werden deine maximalen Einzahlungssummen gespeichert. Du kannst selbst festlegen, ob du deine 1.000 Euro im Monat auf mehrere Casinos verteilst oder die Summe bei einem Anbieter ausschöpft.
In der OASIS Sperrdatei sind alle spielsuchtgefährdeten Personen gespeichert. Hast du einen Sperrvermerk, muss das Online Casino dir den Zugang zum Spielangebot verweigern. Kommst du während des Spielens in den Suchtbereich, erfolgt die ebenfalls eine Meldung, mit der Folge, dass du dann deutschlandweit von allen Glücksspielangeboten ausgeschlossen bist.
Auswahl an Online Spielautomaten
Die Online Casinos, respektive die Online Spielotheken, in Deutschland haben eine Lizenz für Automatenspiele. Es dürfen keine anderen Spiel-Genre, wie Tischspiele, Video Poker Automaten oder Live Casino Games, angeboten werden.
Die Auswahl an Spielautomaten ist ebenfalls noch relativ übersichtlich. Alle Slots müssen bzw. werden von der GGL gesondert zugelassen. Der Vorgang nimmt natürlich einige Zeit in Anspruch. Es ist daher in der Bewertung der Anbieter erkennbar, dass die Portfolios Step-by-Step ausgebaut wird.
Für die hiesigen Casino-Portale spricht, dass bereits heute mit den besten Spielherstellern zusammengearbeitet wird. Du kannst in Deutschland unter anderem Automaten von Merkur, Gamomat, Play´n Go, Pragmatic Play, Novoline, NetEnt, Red Tiger oder Push Gaming spielen, um nur eine kleine Auswahl zu nennen.
Spielautomaten Gesetz mit zahlreichen Regulierungen für die deutsche Online Glücksspiel-Welt
Das Spielautomaten Gesetz mag für ambitionierte Spieler ein ziemlich „harte Nuss“ sein. Es grenzt dich beim Spielen maximal ein, jedoch immer unter der Prämisse des Schutzes. Nach unseren Erfahrungen zeigen die Regeln in Bezug auf die Spielsucht-Bekämpfung schon Wirkung. Dies belegen auch erste Zahlen, beispielsweise von gesperrten Glücksspielern im OASIS System. Das Spielautomaten Gesetz verhindert, dass du in deutschen Online Casinos schnell hohe Geldsummen verlierst.
FAQs zum Spielautomaten Gesetz
Das Spielautomaten Gesetz ist ein integrierter Bestandteil vom Glücksspielstaatsvertrag, gültig seit dem 1. Juli 2021.
Die für uns wichtigsten Regeln im Spielautomaten Gesetz sind das Einsatzlimit von 1 Euro pro Spin sowie die 5 Sekunden Pause nach jeder verlorenen Runde.
Die Glücksspielsteuer in Deutschland in Höhe von 5,3 Prozent wird zu jedem Spieleinsatz hinzugefügt. Indirekt wird hierbei ein wenig das 1 Euro Limit ausgehebelt, da dein Spielerkonto bei einem Maximal-Spin mit 1,053 Euro belastet wird.