William Hill: 119 Wettbüros in Großbritannien werden geschlossen
Der britische Glücksspielanbieter William Hill hat angekündigt, in Großbritannien 119 Wettbüros dauerhaft zu schließen. Das ist ein harter Schlag für viele Sportwetten-Fans, aber auch für die vielen Angestellten in den Wettbüros. Die aktuelle Gesundheitskrise ist nicht der entscheidende Grund dafür, dass die Wettbüros geschlossen werden. Aber in der aktuellen Situation möchte William Hill anscheinend keine Zeit verschwenden. Die britischen Wettbüros von William Hill waren in den letzten Jahren nicht sonderlich erfolgreich. Das liegt vor allem daran, dass sich die Regeln für Wettbüros in Großbritannien in den letzten Jahren zum Teil deutlich verändert haben. Für Sportwettenanbieter ist es generell schwieriger geworden, in Großbritannien Wettbüros erfolgreich zu betreiben. Nun hat William Hill die Reißleine gezogen und angekündigt, 119 Ladengeschäfte nicht mehr zu öffnen. Das ist eine erstaunliche Nachricht, denn niemand hatte damit gerechnet, dass William Hill in dieser Größenordnung das Sportwetten-Geschäft reduzieren würde.
Allerdings betrifft diese Reduzierung ausschließlich das Offline-Geschäft. Der Online-Buchmacher William Hill ist nach wie vor sehr aktiv. Das erste Halbjahr war für alle Sportwettenanbieter schwierig. William Hill profitiert durch die aktuelle Schließung steuerlich und das ist wahrscheinlich der Hauptgrund für den gewählten Zeitpunkt. Aber früher oder später wären die 119 Wettbüros wahrscheinlich ohnehin geschlossen worden. Für William Hill ist das Geschäft mit Online-Sportwetten mittlerweile wichtiger. Das klassische Wettbüro-Geschäft spielt in Zukunft in den USA eine deutlich größere Rolle als auf dem britischen Markt. Vermutlich geht es auch darum, Ressourcen besser zu verteilen, denn die US-Expansion von William Hill ist der entscheidende strategische Faktor für die nächsten Jahre. Wenn William Hill in den USA erfolgreich sein sollte mit den Sportwetten und auch mit den Casino-Spielen, könnte der gesamte Konzern auf ein ganz neues Niveau kommen. Doch einstweilen geht es vor allem darum, das vorhandene Geschäft so zu strukturieren, dass die Gewinne optimiert werden und die Mitarbeiter optimal arbeiten können. Klassische Wettbüros wird es wahrscheinlich noch lange geben. Aber es ist absehbar, dass es noch Monate dauern wird, bis die klassischen Sportwettenanbieter wieder gute Zahlen präsentieren können. Auch in Großbritannien sind die Wettbüros zum größten Teil wieder geöffnet sind, aber es fehlen doch nach wie vor die Kunden. Es gibt zwar Berichte darüber, dass einige Wettanbieter wieder gute Umsätze machen. Aber viele Menschen meiden nach wie vor die Wettbüros und platzieren ihre Wetten lieber online. Gerade bei William Hill ist das schon seit vielen Jahren sehr einfach, denn der britische Buchmacher hat ein umfangreiches Sportwetten-Portfolio im Internet. Fakt ist, dass es in den Wettbüros keine Wette gibt, die nicht auch im Online-Portfolio zu finden ist. Somit gibt es für die Kunden von William Hill letztlich überhaupt keinen Grund, in einer unsicheren Gesamtsituation in ein Wettbüro zu gehen. Das hält manche Sportwetten-Fans nicht auf, aber es wäre eine große Überraschung, wenn sich das gesamte klassische Sportwetten-Geschäft schon in naher Zukunft in alter Stärke zeigen würden. Auch in Großbritannien sind viele Menschen wirtschaftlich von der aktuellen Krise betroffen. Schon aus diesem Grund wird es eine Weile dauern, bis die Umsätze mit Sportwetten wieder auf dem alten Niveau sind. Nicht zuletzt finden trotz aller Neustarts derzeit weniger Sportveranstaltungen statt als sonst üblich. Auch das trägt dazu bei, dass die Sportwetten nicht so attraktiv sind wie zur gleichen Zeit im letzten Jahr. Irgendwann wird es eine Erholung geben, aber die Frage ist, ob die klassischen Wettbüros noch einmal ihre alten Zahlen erreichen werden. Viele Experten bezweifeln das.
Ähnliche Beiträge
- Zuverlässigkeit: heißes Thema bei der Regulierung der Online-Casinos
- Kindred Group: auch nach verlorenem Prozess kein Rückzug aus Norwegen
- Glücksspiel in Österreich: Was ist nun mit dem illegalen Glücksspiel?
- Bremen gegen Spielhallen: drastische Pläne provozieren heftige Kritik
- Glücksspielanbieter Novomatic erfolgreich auf Peru Gaming Show 2022