Liechtenstein: Casino-Tätigkeitsbericht 2019 liegt vor
Das kleine Fürstentum Liechtenstein und seine Casinos greifen durch. In puncto Spielsperren ist der Zwergstaat mit seinen knapp 39.000 Einwohnern nicht gerade zimperlich. Die Anzahl gesperrter Spieler hat sich innerhalb eines Jahres glatt verdoppelt. 2018 waren noch 940 Zocker mit einer Sperre belegt. Im Jahre 2019 waren es schon beachtliche 1828. Parallel verzeichneten die Spielbanken einen deutlichen Anstieg ihrer Einnahmen.Ende des Jahres 2019 waren insgesamt vier Casinos in Liechtenstein beheimatet. Vom Amt für Volkswirtschaft (AVW), besser gesagt: der Geldspielaufsicht des Landes, werden aktuell noch zwei weitere Gesuche geprüft. Dabei handelt es sich um die Standorte in Schaan und in Balzers. Die Betreiber sind die MCL Resorts AG in Schaan und für Balzers zeichnet die LIE2 AG verantwortlich, die soeben verkündete, dass die Spielbank nicht, wie ursprünglich vorgesehen, den Namen „Casino Balzers“ tragen wird, sondern ab sofort „Casino 96“ heißt.
Die Summe ist ziemlich beeindruckend, die die vier Spielbanken im Jahre 2019 erwirtschafteten, welche derzeit im Fürstentum ihren Geschäften nachgehen dürfen. Rund 80 Millionen Schweizer Franken betrug der Bruttospielertrag im vergangenen Jahr. Mit Bruttospielertrag wird der Betrag bezeichnet, den die Spieler in den jeweiligen Casinos umsetzen. Die Besucher der Spielbanken verspielten demzufolge durchschnittlich insgesamt 200.000 Schweizer Franken (SFR) pro Tag und bescherten dem kleinen Alpenland in 2019 rund 30,4 Millionen SFR, wenn man die Aufsichtsabgaben hinzu zählt. Am meisten nahmen die Glücksspielhäuser der Casino Admiral AG ein. Sie stehen in Triesen und in Ruggell und erwirtschafteten zusammen rund 55.1 Millionen SFR. Mit 22,2 Millionen SFR ist ihnen das Casino in Schaanwald dicht auf den Fersen, das von der Casinos Austria Liechtenstein AG (CASAG) betrieben wird. Ein Jahr zuvor vermeldete das Casino in Schaanwald noch 18,6 Millionen SFR. Auch in Bendern freut man sich über hohe Umsätze. Das erst im Dezember 2019 neu eröffnete Grand Casino konnte im ersten Halbjahr 2020 schon rund 1,6 Millionen Schweizer Franken als Bruttospielertrag verbuchen. In Ruggell ist das Casino Admiral, bzw. der Club Admiral stationiert. Im Jahre 2019 erwirtschaftete es immerhin rund 1,2 Millionen SFR.
Ähnliche Beiträge
- Glücksspielstaatsvertrag 2021: Westlotto-Sprecher sieht Fortschritte
- Westlotto-Sprecher: Kampf gegen illegales Glücksspiel funktioniert nicht
- Zuverlässigkeit: heißes Thema bei der Regulierung der Online-Casinos
- Kindred Group: auch nach verlorenem Prozess kein Rückzug aus Norwegen
- Glücksspiel in Österreich: Was ist nun mit dem illegalen Glücksspiel?