LeoVegas: PayPal weg – Umsatzrückgang durch Verlust der Zahlungsoption
Paypal weg – Umsatz runter! LeoVegas vermeldet einen Umsatzrückgang in Deutschland im dritten Quartal 2019. Nach Angaben des Glücksspielanbieters im aktuellen Quartalsreport ist dafür vor allem der Verzicht auf die Zahlungsmethode PayPal ursächlich. LeoVegas kann wie viele andere Online Casinos aufgrund einer Änderung der Nutzungsbedingungen PayPal nicht mehr als Zahlungsmethode in Deutschland anbieten.
PayPal hat sich in den letzten Jahren zu einer der beliebtesten Zahlungsmethoden in Online Casinos entwickelt. Es ist auch leicht zu verstehen, warum das so ist. PayPal ist ein E-Wallet, das von vielen Internetnutzer zum Einkaufen verwendet wird. Wer in einem kleinen Online-Shop bezahlen möchte, kann dafür fast immer PayPal nutzen. Die Kontoeröffnung bei PayPal ist einfach und wenn der Kunde einmal das Bankkonto oder die Kreditkarte mit PayPal verknüpft hat, flutscht der Bezahlvorgang in Online-Shops mit wenigen Klicks. Es ist völlig klar, dass viele Casino-Fans, die PayPal zur Verfügung haben als Zahlungsmethode, auch im Casino mit PayPal bezahlen möchten. Für andere E-Wallets wäre es nötig, ein zusätzliches Konto zu eröffnen. Traditionell haben viele Glücksspiel-Fans zum Beispiel ein Konto bei Skrill oder Neteller. Diese beiden Zahlungsmethoden funktionieren ähnlich wie PayPal, haben aber den großen Nachteil, dass sie für Einkäufe im Internet aufgrund geringer Verbreitung kaum geeignet sind.
Ähnliche Beiträge
- Glücksspielstaatsvertrag 2021: Westlotto-Sprecher sieht Fortschritte
- Westlotto-Sprecher: Kampf gegen illegales Glücksspiel funktioniert nicht
- Zuverlässigkeit: heißes Thema bei der Regulierung der Online-Casinos
- Kindred Group: auch nach verlorenem Prozess kein Rückzug aus Norwegen
- Glücksspiel in Österreich: Was ist nun mit dem illegalen Glücksspiel?