William Hill: CEO Ulrik Bengtsson erklärt neue US-Strategie im Detail
Ulrik Bengtsson, der CEO des britischen Glücksspielanbieters William Hill, hat erstaunlich detailliert und klar die künftige US-Strategie öffentlich erläutert. William Hill will auf dem amerikanischen Markt durchstarten und hat konkrete Pläne, die in jeder Hinsicht bemerkenswert sind.
Es ist immer eine Herausforderung, in einem anderen Land mit einem Unternehmen Fuß zu fassen. Ganz besonders gilt dies aber in der Glücksspielindustrie, da es auch in den USA für jeden ausländischen Anbieter eine Herausforderung ist, die nötigen Lizenzen zu bekommen. William Hill löst dieses Problem auf eine besonders einfache Weise: Durch eine Kooperation mit Caesars Entertainment ist William Hill dazu in der Lage, auf Anhieb 29 Sportwetten-Lizenzen in den USA zu nutzen. Caesars Entertainment ist einer der großen Glücksspielanbieter in den Vereinigten Staaten. Deswegen hat William Hill die Möglichkeit, innerhalb kürzester Zeit sehr viele Sportwetten-Fans zu erreichen. Ohne die Kooperation mit Caesars Entertainment müsste William Hill zahlreiche Lizenzen beantragen und es wäre keineswegs sicher, dass William Hill alle Lizenzen bekommen würde. Die Kooperation mit Caesars Entertainment bringt somit auch ein Stück weit Planungssicherheit, denn William Hill weiß ganz genau, dass am Ende des Integrationsprozesses 29 Standorte für das Sportwetten-Geschäft vorhanden sein werden. Aktuell ist William Hill bereits an zwei Standorten von Caesars Entertainment komplett integriert. In den nächsten Wochen und Monaten soll der Ausbau weiter erfolgen, sodass möglichst schnell alle 29 Standorte die Sportwetten von William Hill anbieten können. Caesars Entertainment profitiert davon, dass einer der besten Buchmacher aus Europa mit viel Erfahrung und einem riesigen Sportwetten-Portfolio das Niveau des gesamten Angebotes deutlich anhebt. Wenn William Hill die Integration aller 29 Standorte abgeschlossen hat, wird der Marktanteil bei etwa 26 Prozent in den USA im Sportwetten-Geschäft liegen. Das ist eine hervorragende Ausgangsbasis, um in den nächsten Jahren vom wachsendem Sportwetten-Markt erheblich zu profitieren. Für Caesars Entertainment ist die Kooperation mit William Hill ein echter Glücksfall, denn William Hill bringt alles mit, was Caesars Entertainment im Moment noch nicht hat. Caesars Entertainment ist hervorragend aufgestellt im landbasierten Casino-Geschäft und auch Sportwetten gehören an vielen Standorten längst zum Geschäft. Aber die Sportwetten, die bislang in den amerikanischen Casinos angeboten werden, sind hinsichtlich der Vielfalt und auch hinsichtlich der Qualität nicht mit den Angeboten zu vergleichen, die zum Beispiel deutsche Sportwetten-Fans bei vielen verschiedenen Online-Buchmachern nutzen können. Caesars Entertainment wird erheblich davon profitieren, dass William Hill das gesamte Niveau des Sportwetten-Geschäftes anhebt. Deswegen ist es durchaus vorstellbar, dass der Marktanteil am Ende sogar höher liegen wird als aktuell prognostiziert. Allerdings gibt es auch noch viele andere europäische Buchmacher, die im Moment daran arbeiten, den US-Markt zu erobern. William Hill hat jedoch einen der besten Kooperationspartner für diese Strategie gewinnen können. Das könnte sich langfristig erheblich auszahlen, denn am Ende dürfte es vor allem darauf ankommen, dass William Hill eine starke Marke wird auf dem US-Markt. Normalerweise muss ein Unternehmen enorm viel Aufwand betreiben, um einen Marktanteil von 26 Prozent zu erreichen. William Hill kann mit den Sportwetten in den USA auf einem Level starten, der für viele Konkurrenten auf absehbare Zeit unerreichbar bleibt. Doch nicht nur die Kooperation mit Caesars Entertainment spricht dafür, dass William Hill zu einer großen Nummer auf dem amerikanischen Glücksspielmarkt wird.
Ähnliche Beiträge
- Paul Gauselmann: Glücksspiel-Legende spendet 300.000 Euro für Geburtsort
- Risikoleiter in Spielautomaten: geniales Risikospiel begeistert seit Jahrzehnten
- Der Automatenschreck: legendäre Spieler-Doku kostenlos verfügbar
- Niederlande: Kommt schon bald das Verlustlimit für Online-Casinos?
- Kartenrisiko in Spielautomaten: einfaches Risikospiel ist extrem populär