Tsoukernik kauft Casino Atrium in Prag
Pünktlich zum ETP Prag, das seit dem 6. Dezember in der tschechischen Hauptstadt stattfindet, ließ Leon Tsoukernik die Bombe platzen. Der berühmte Stammgast bei den renommiertesten Poker-Wettbewerben der Welt und Chef vom King’s Resort Rozvadov (Tschechien) hat im Prager Hilton Hotel das Casino Atrium gekauft. Obwohl ihm das traditionsreiche Haus mehrfach zum Kauf angeboten wurde, hatte er stets abgelehnt. Jetzt dauerte der Deal nur einen Anruf und ein Gespräch von fünf Stunden, und schon war das Geschäft perfekt. Es währte nicht lange, bis Leon Tsoukernik die ersten Umstrukturierungen bekannt gab. Schon seit Beginn der EPT finden die Cash Games erstmals in Euro statt, und das Prager Personal wird dabei von den Kollegen aus dem King’s Resort unterstützt. Schon sehr bald wird das altehrwürdige Casino komplett saniert werden, denn es soll in Komfort und Optik dem Stammhaus im westböhmischen Rozvadov, das Leon Tsoukernik im Jahre 2003 gegründet hatte, in nichts nachstehen. Lesen Sie hier, was den Familienvater dazu bewegt hat, die Meinung zu ändern und seinen Wohnsitz nach Prag zu verlegen.
„Meine Kinder besuchen jetzt eine internationale Schule in Prag, daher verbringe ich einen Großteil meiner Zeit hier – Montag bis Freitag -, um mit meiner Familie zusammen zu sein,“ sagt Leon Tsoukernik und erklärt: „Ich hatte keine Geschäfte in Prag und hatte nichts zu tun. Deshalb habe ich mich entschlossen, einen Freund anzurufen, um ihn zu fragen, ob er mir das Casino Atrium im Hilton verkaufen würde. Wir haben mehr als fünf Stunden im Kings Casino in Rozvadov gesessen und einen Deal gemacht. Ich habe das Casino dann sofort gekauft.“ Zwar räumt Tsoukernik ein, dass ihm das Casino in der Vergangenheit schon einige Male angeboten worden war, doch er zögerte seinen Entschluss, es zu kaufen, noch hinaus. Er wollte es nicht betreiben, solange er nicht in der Stadt lebte. Jetzt, da seine Familie in Prag wohnt, merkte er, dass der richtige Zeitpunkt gekommen war.
Ähnliche Beiträge
- Paul Gauselmann: Glücksspiel-Legende spendet 300.000 Euro für Geburtsort
- Risikoleiter in Spielautomaten: geniales Risikospiel begeistert seit Jahrzehnten
- Der Automatenschreck: legendäre Spieler-Doku kostenlos verfügbar
- Niederlande: Kommt schon bald das Verlustlimit für Online-Casinos?
- Kartenrisiko in Spielautomaten: einfaches Risikospiel ist extrem populär