Swiss Jackpot geknackt: fast 1,2 Mio. Franken für glücklichen Gewinner
Im Grand Casino Baden durfte sich wieder einmal ein glücklicher Gewinner über den Swiss Jackpot freuen. Bereits zum zwölften Mal wurde der lukrative Jackpot geknackt. Diesmal durfte sich der Gewinner über einen Jackpot in Höhe von 1.158.639 Franken freuen. Das sollte reichen, um den einen oder anderen Traum zu finanzieren. Oder um ein Leben lang mit dem Mindesteinsatz die neuesten Slots bei Drückglück zu spielen.
Der Swiss Jackpot ist ein besonderes Jackpot-Spiel, das unter anderem auch im Grand Casino Baden angeboten wird. Dieses Mal spielte der glückliche Gewinner am Slot „Pharaoh’s Gold II Deluxe“. Das ist vielleicht nicht das aufregendste Automatenspiel, das sich jemals ein Spieleentwickler ausgedacht hat, aber die Jackpot-Chance führt dazu, dass dieses Spiel relativ häufig genutzt wird. Wie bei den Jackpot-Slots in den modernen Online Casinos ist es auch beim Swiss Jackpot üblich, dass in jeder Runde zufällig der Jackpot-Gewinner bestimmt werden kann. Natürlich wusste der glückliche Gewinner schon vorher, dass er um einen Jackpot spielt. Aber es ist ein bisschen wie bei einem Lottogewinn: Jeder weiß zwar, dass es möglich ist, im Lotto zu gewinnen. Aber so richtig rechnet niemand damit. Umso größer war die Freude, als plötzlich der Automat den Jackpot anzeigte und einen riesigen Lärm machte. Besonders lustig: Um den Jackpot gebührend zu zelebrieren wurde sofort die schweizerische Nationalhymne im Grand Casino Baden abgespielt. Das ist das sichere Zeichen für die anderen Gäste, dass gerade der Swiss Jackpot geknackt worden ist. Während die Musik ertönte, konnte sich der Mann, der Jahrgang 1968 ist, bereits erste Gedanken darüber machen, was er mit seinem neuen Millionenvermögen machen möchte. Schon zum zwölften Mal wurde der Swiss Jackpot im Grand Casino Baden geknackt. Die Identität des Gewinners wurde nicht bekannt gegeben. Das ist in den schweizerischen Casinos üblich, denn man möchte die Gewinner schützen. Auch in Deutschland werden Jackpot-Gewinner nicht öffentlich bekannt gegeben. Diese Prozedur haben sich die Casinos auch von den Lottogesellschaften abgeguckt. Die meisten Gewinner von Millionenbeträgen haben genug damit zu tun, das neue finanzielle Glück vernünftig zu verarbeiten. Niemand braucht in solchen Situationen zusätzliche Öffentlichkeit, die dann auch schnell zu unangenehmen Beiwerk führen kann. Man stelle sich nur einmal vor, man müsse mit Namen und Gesicht plötzlich in der Zeitung präsentieren, dass es einen großen Jackpot-Gewinn gegeben hat. Die Folge wäre, dass plötzlich alle Bekannten und viele Unbekannte um die Ecke kämen, um eine Spende oder anderweitige finanzielle Hilfe zu bekommen. Nein, das wäre keine gute Idee. Das Grand Casino Baden ist gut beraten, die Neugier der Höflichkeit nicht zu befriedigen und stattdessen dafür zu sorgen, dass der glückliche Gewinner des Swiss Jackpot sich in aller Ruhe über seinen Glückstag freuen darf. Auch ohne viele neue „Freunde“ wird der Jackpot-Gewinner mit Sicherheit ein paar gute Ideen haben, das Geld sinnvoll oder vielleicht auch weniger sinnvoll einzusetzen.
Ähnliche Beiträge
- Paul Gauselmann: Glücksspiel-Legende spendet 300.000 Euro für Geburtsort
- Risikoleiter in Spielautomaten: geniales Risikospiel begeistert seit Jahrzehnten
- Der Automatenschreck: legendäre Spieler-Doku kostenlos verfügbar
- Niederlande: Kommt schon bald das Verlustlimit für Online-Casinos?
- Kartenrisiko in Spielautomaten: einfaches Risikospiel ist extrem populär