Spielautomatenmarkt: Die V2 Ära kann kommen!
Unter dem Motto „Kreativität und Leidenschaft“ fanden vom 9. bis 24. September die diesjährigen Herbstmessen der Gauselmann-Gruppe statt. Der „Merkur Markt der Möglichkeiten“ bot den Besucherinnen und Besuchern in den Niederlassungen des Gauselmann Großhandels und an diversen externen Veranstaltungsorten, wie zum Beispiel der Düsseldorfer MERKUR SPIEL ARENA, mannigfaltige Möglichkeiten sich insbesondere über Neuheiten auf dem Gebiet der V2-Ära zu informieren. Es geht also los mit der Umsetzung der neuen Richtlinie TR 5.0 für den Spielautomatenmarkt. Das die Gauselmann Gruppe bestens dafür gerüstet ist, wurde anhand von einer Menge Produktneuheiten und praxisorientierten Fachvorträge. Die „Spielemacher“ der adp (Aus der Praxis) Gauselmann GmbH mit ihren Tochterfirmen und Firmenbeteiligungen haben sich und ihre Kundinnen und Kunden bestmöglich vorbereitet. Die im nächsten Jahr anstehende Umstellung auf die Version (V) 2 der neuen technischen Richtlinie (TR 5.0) kann kommen.
In diesem Rahmen empfiehlt auch Jürgen Stühmeyer, Vorstand Merkur Vertrieb: „... nach wie vor den sanften Übergang von V1 auf V2. Am wichtigsten ist dabei ein ausgewogenes Angebot“. Darüber hinaus führt er aus: „Mit Kreativität und Leidenschaft haben wir grandiose Produkte für den gelungenen V2-Start entwickelt, die jegliche Hürden unbedeutend werden lassen. Aber auch unser V1-Portfolio ist nochmal eine Investition wert. Ohne Freischaltmedium und mit der Option, den oberen Bildschirm für Promotion-Zwecke zu nutzen, liegen die Vorteile auf der Hand.” Dies ist nämlich mit den Spielgeräten der neuesten Generation nicht mehr möglich. Dem Gesetzgeber ging es bei der Einführung der Technischen Richtlinie 5.0 in erster Linie darum, einen verbesserten Spielerschutz zu implementieren. Zu diesem Zweck soll z.B. das Spielen nur noch auf einem Slot möglich sein und nicht mehr, wie bisher, auf mehreren. Zu diesem Zweck bauen die Hersteller auf eine Slot -Karte, die von den Angestellten der Spielhallen den Spielerinnen und Spielern ausgehändigt wird und dann nur noch einen Slot freischaltet.
Ähnliche Beiträge
- Paul Gauselmann: Glücksspiel-Legende spendet 300.000 Euro für Geburtsort
- Risikoleiter in Spielautomaten: geniales Risikospiel begeistert seit Jahrzehnten
- Der Automatenschreck: legendäre Spieler-Doku kostenlos verfügbar
- Niederlande: Kommt schon bald das Verlustlimit für Online-Casinos?
- Kartenrisiko in Spielautomaten: einfaches Risikospiel ist extrem populär