Spielbank Hohensyburg: kreativer Tachometer für Besucher
In der Spielbank Hohensyburg gibt es neuerdings ein Tachometer. Mit diesem ganz besonderen Hilfsmittel wird angezeigt, wie viele Gäste aktuell im Casino sind. Aufgrund der aktuellen Gesundheitskrise, die nur die Online Casinos weitgehend verschont hat, müssen Spielbanken kreativ werden, um den Geschäftsbetrieb zu ermöglichen. In den letzten Wochen haben die meisten Spielbanken in Deutschland wieder geöffnet. Auch das Casino Hohensyburg kann wieder Gäste empfangen. Allerdings gibt es strenge Vorschriften, die unter anderem vorsehen, dass nur eine bestimmte Anzahl von Gästen gleichzeitig im Casino sein kann. Für den Casino-Betreiber und die Gäste entsteht dadurch eine schwierige Situation. Insbesondere hat es sich in den ersten Tagen als Problem erwiesen, dass die Gäste überhaupt keine Vorstellung davon hatten, wie stark das Casino besucht ist. Deswegen hat die Spielbank Hohensyburg eine sehr kreative Lösung gefunden, um allen Gästen schon vor dem Besuch die Möglichkeit zu geben, die Auslastung des Casinos nachzuschauen.
Auf der Webseite der Spielbank Hohensyburg gibt es zwei Tachometer, mit denen angezeigt wird, wie hoch die Auslassung im klassischen Spiel und bei den Spielautomaten ist. Mit dem klassischen Spiel sind Poker, Baccarat und ähnliche Spiele gemeint. Die Spielautomaten sind separat untergebracht. Das ist nicht nur in deutschen Spielbanken der Fall. Die Trennung zwischen dem Automatenspiel und den Tischspielen hat eine lange Tradition. Wenn Casino-Besucher eintreffen und die Auslastung am Limit ist, entstehen Wartezeiten. Das ist für die Besucher unschön und auch für den Casino-Betreiber alles andere als angenehm. Doch mit den beiden Tachometern können sich die Gäste vorab informieren und ihren Besuch eventuell verschieben, falls die Auslastung sehr hoch ist. Dadurch werden unangenehme Situationen vermieden. Das Casino Hohensyburg hat eine sehr einfache und doch kreative Lösung gefunden, die es den Gästen sehr leicht macht, Wartezeiten zu vermeiden. Spätestens nach dem ersten Besuch in der Spielbank Hohensyburg weiß jeder, dass es die beiden Tachometer gibt und kann dementsprechend planen. Es wäre schön, wenn alle Spielbanken in Deutschland diese Option nutzen würden. Vielleicht wäre ein Tachometer sogar eine interessante Option für Spielhallen. Allerdings haben die meisten Spielhallen keine eigene Website, sodass zusätzlicher Aufwand nötig wäre. In Krisenzeiten müssen kreative Lösungen her und die Spielbank Hohensyburg zeigt, dass es auch unter schwierigen Bedingungen möglich ist, einen würdevollen Geschäftsbetrieb im Casino aufrechtzuerhalten. Für die vielen Glücksspiel-Fans, die gerne Casino-Spiele nutzen, ist es zudem wichtig zu sehen, dass der Spielbank-Betreiber alles tut, um auf höchstem Niveau Gesundheitsschutz zu betreiben.
Ähnliche Beiträge
- Paul Gauselmann: Glücksspiel-Legende spendet 300.000 Euro für Geburtsort
- Risikoleiter in Spielautomaten: geniales Risikospiel begeistert seit Jahrzehnten
- Der Automatenschreck: legendäre Spieler-Doku kostenlos verfügbar
- Niederlande: Kommt schon bald das Verlustlimit für Online-Casinos?
- Kartenrisiko in Spielautomaten: einfaches Risikospiel ist extrem populär