Schweiz: Play‘n GO nun auch auf Schweizer Glücksspielmarkt aktiv
Play‘n GO hat den Einstieg auf dem Schweizer Glücksspielmarkt bekannt gegeben. Der renommierte Spielehersteller möchte in Zukunft die Schweizer Online Casinos mit hochwertigen Games beliefern. Play‘n GO hat sich einen Namen gemacht als innovativer Slots-Entwickler. Zum Portfolio gehört zum Beispiel Book of Dead. Dieser populäre Slot ist auch in Deutschland in vielen Casinos verfügbar, unter anderem im beliebten Casumo Casino. Seit der Einführung der neuen Glücksspiel-Regulierung in der Schweiz ist die Qualität der Online Casinos deutlich nach unten gegangen. Der Hintergrund ist leicht erklärt: In der Schweiz sind nur noch Online Casinos zulässig, die von Spielbanken in der Schweiz betrieben werden. Internationale Casino-Betreiber haben keine Chance, eine Lizenz für ein Online Casino zu bekommen.
Das klingt in der Theorie vielleicht gar nicht so schlecht, jedenfalls für einen kleinen Markt wie die Schweiz. Aber das Problem ist, dass die Betreiber der Spielbanken bei der Umstellung der Glücksspiel-Regulierung überhaupt keine Erfahrung mit Online Casinos hatten. Deswegen waren die ersten Online Casinos, die von Spielbanken betrieben wurden, nicht besonders attraktiv. Mittlerweile ist die Qualität der Angebote etwas besser geworden, aber im internationalen Vergleich allenfalls unterer Durchschnitt. Ein Stück weit wird sich das durch den Markteinstieg von Play‘n GO ändern. Der Spielehersteller hat sich in den letzten Jahren als einer der kreativsten Anbieter auf dem Markt einen Namen gemacht. Zudem hat Play‘n GO viele populäre Spielautomaten im Programm, die auch in der Schweiz einen hohen Bekanntheitsgrad unter Glücksspiel-Fans haben. Immerhin gibt es die neue Glücksspiel-Regulierung, die internationale Anbieter ausschließt, noch nicht lange. Für viele Glücksspiel-Fans ist es ein großes Highlight, dass Play‘n GO auch in der Schweiz wieder Spiele zur Verfügung stellen will. Nun stellt sich nur die Frage, wie lange es dauern wird, bis die schweizerischen Online Casinos auf die Spiele von Play‘n GO zurückgreifen werden. In jedem Fall ist ein gutes Zeichen, dass ein renommierter Anbieter wie Play‘n GO auch die Schweiz als attraktiven Markt für sich entdeckt. Play‘n GO hat das große Ziel, möglichst viele Jurisdiktionen mit nationaler Glücksspiel-Regulierung in Europa zu bedienen. Dazu betreibt Play‘n GO viel Aufwand, denn jede Glücksspiel-Regulierung ist mit individuellen Vorgaben ausgestattet. Die Unterschiede zwischen den Regulierungen können zum Teil erheblich sein. Beispielsweise müssen die Anbieter in Schweden ganz andere Vorgaben erfüllen als in Malta. Aber grundsätzlich ist es nachvollziehbar, dass Play‘n GO langfristig möglichst in ganz Europa vertreten sein möchte, denn der europäische Markt ist attraktiv und letztlich gibt es keinen Weg an den Glücksspiel-Regulierungen vorbei. Mittlerweile gibt es nicht mehr viele Länder in Europa, die keine Regulierung des Online-Glücksspiels haben oder planen. Auch in Deutschland wird demnächst das Online-Glücksspiel unter einer deutschen Regulierung geben. Aktuell können die deutschen Glücksspiel-Fans allerdings ohne Probleme zahlreiche Online Casinos mit Spielen von Play‘n GO nutzen. Diese Casinos werden mit EU-Lizenz betrieben. Das ist eine Option, die es für die schweizerischen Glücksspiel-Fans nicht gibt. Die Schweizer Behörden schließen die nicht zugelassenen Casinos relativ konsequent über Internetsperren aus. Zudem nehmen viele Glücksspielanbieter seit der Einführung der neuen Glücksspiel-Regulierung in der Schweiz keine Kunden mehr mit dem Wohnsitz Schweiz. Dadurch ist der Markt für die schweizerischen Glücksspiel-Fans neben der offiziellen Regulierung sehr klein geworden.
Ähnliche Beiträge
- Paul Gauselmann: Glücksspiel-Legende spendet 300.000 Euro für Geburtsort
- Risikoleiter in Spielautomaten: geniales Risikospiel begeistert seit Jahrzehnten
- Der Automatenschreck: legendäre Spieler-Doku kostenlos verfügbar
- Niederlande: Kommt schon bald das Verlustlimit für Online-Casinos?
- Kartenrisiko in Spielautomaten: einfaches Risikospiel ist extrem populär