Relax Gaming und Löwen Play verkünden neue Zusammenarbeit
Relax Gaming und Löwen Play arbeiten zusammen. Das haben beide Firmen bekannt gegeben. In dem neuen Deal geht es um die Online-Plattform des deutschen Spielhallen-Spezialisten Löwen Play. Relax Gaming wird in Zukunft zahlreiche Casino-Spiele für die Plattform liefern. Allerdings handelt es sich nur um Spielgeld-Spiele, jedenfalls vorerst. Relax Gaming ist einer der großen Plattform-Betreiber im Casino-Bereich. Mittlerweile hat Relax Gaming ein Portfolio mit über 1.000 Casino-Spielen. Was ist ein Plattform-Betreiber? Viele Casinos arbeiten mit Firmen wie Relax Gaming zusammen, um auf einen Schlag zahlreiche Casino-Spiele von vielen unterschiedlichen Herstellern nutzen zu können. Durch den neuen Deal mit Relax Gaming kann Löwen Play in Zukunft zum Beispiel Spielautomaten von Push Gaming, Reel Play, Kalamba Games, Fantasma Games und Big Time Gaming anbieten. Das ist ein großer Fortschritt für die Online-Plattform von Löwen Play. Der deutsche Spielhallen-Spezialist ist zwar schon seit einiger Zeit auch online vertreten. Aber der größte Teil des Geschäfts läuft doch nach wie vor über die klassischen Spielhallen.
Das könnte sich in Zukunft aber ein Stück weit ändern, denn wenn in Deutschland ab Mitte 2021 eine nationale Lizenz für Online-Glücksspiele verfügbar ist, könnte auch Löwen Play in dieses lukrative Geschäft einsteigen. Bislang wird der Markt für Online Casinos von internationalen Firmen dominiert, die keinen Sitz in Deutschland haben. Ein Grund dafür ist, dass es keine deutsche Casino-Lizenz für Online-Anbieter gibt. Der neue Deal muss somit auch im Lichte der künftigen Entwicklungen gesehen werden. Zunächst wird es aber bei Löwen Play wie auch bisher schon ausschließlich Spiele geben, die mit Spielgeld funktionieren. Das Echtgeld-Spiel ist nach wie vor kein Thema für Löwen Play, jedenfalls nicht im Internet. Für Relax Gaming ist es ein wichtiger Meilenstein, mit einer der bekanntesten Glücksspiel-Marken in Deutschland ins Geschäft zu kommen. Löwen Play beschäftigt über 2.500 Mitarbeiter und betreibt mehr als 370 Spielhallen. Das Unternehmen ist seit 1970 auf dem Markt. Somit hat Löwen Play auch die goldene Ära der Spielhallen erlebt. In den letzten Jahren ist das Spielhallen-Geschäft schwieriger geworden. Der aktuelle Glücksspielstaatsvertrag hat dafür gesorgt, dass viele Spielhallen schließen mussten. Deswegen ist es schon aus wirtschaftlichen Gründen für Löwen Play wahrscheinlich unvermeidlich, auch das Internet als Plattform für Spielautomaten zu nutzen. Die kostenlosen Angebote von Löwen Play sind durchaus populär, auch weil viele Glücksspiel-Fans, die im Internet spielen möchten, die Marke Löwen Play von ihren Spielhallen-Besuchen kennen. Das könnte auch in Zukunft ein wichtiger Faktor werden, wenn Löwen Play sich dazu entscheiden sollte, eine Lizenz für Online Casinos zu beantragen und Echtgeld-Spiele im Internet anbietet. Noch gibt es keine offizielle Verlautbarung zu dieser Thematik von Löwen Play. Aber es wäre überraschend, wenn nicht auch die Spielhallen-Betreiber in Deutschland versuchen würden, ein Stück vom Online-Kuchen in Glücksspielgeschäft zu erhaschen. Relax Gaming ist schon jetzt in vielen Online Casinos in Deutschland vertreten. Aber eine strategische Partnerschaft mit einem Spielhallen-Betreiber, der über eine sehr populäre Marke verfügt, ist dann noch einmal eine ganz andere Sache. Viele Experten erwarten, dass die großen deutschen Glücksspiel-Marken ab Mitte nächsten Jahres im Internet deutlich präsenter sein werden.
Ähnliche Beiträge
- Paul Gauselmann: Glücksspiel-Legende spendet 300.000 Euro für Geburtsort
- Risikoleiter in Spielautomaten: geniales Risikospiel begeistert seit Jahrzehnten
- Der Automatenschreck: legendäre Spieler-Doku kostenlos verfügbar
- Niederlande: Kommt schon bald das Verlustlimit für Online-Casinos?
- Kartenrisiko in Spielautomaten: einfaches Risikospiel ist extrem populär