Online Bank N26 erhöht Preise und Gebühren
Das war bisher eine schöne Alternative zu anderen Bezahlmethoden - gerade für Online Spieler - die Nutzung des Online Banking Bezahldienstes N26. Der war nämlich in Online Casinos bisher kostenfrei, jedenfalls beim Bezahlen per Kreditkarte. Doch damit wird bald Schluss sein, und zwar spätestens am 10. Mai 2020 wenn die neue Gebührenordnung des Hauptstadt Unternehmens in Kraft tritt. Dann werden automatisch drei Prozent des Kaufpreises für z.B. Online Chips direkt an das Unternehmen abgeführt. Andere Bezahldienste machen das schon länger und nun zieht N26 nach. Damit aber nicht genug, es verändern sich noch eine Menge anderer Gebühren und Preise. Was genau und wie, lesen Sie hier.
Die 2013 von den beiden Wienern Valentin Stalf und Maximillian Thayenthal mit der Firma Fin-Tech-Startup gegründete Bank firmiert seit 2015 unter N26 als Direktbank am europäischen Markt und ist eines der erfolgreichsten und wertvollsten Start-Ups in Deutschland. Eine Besonderheit des Geschäftsmodells ist die Abwicklung aller Bankgeschäfte, angefangen von der Eröffnung eines Girokontos bis zu Abhebungen und Transaktionen, die über eine Smartphone App zu sehen sind. Das zieht besonders eine jüngere Kundschaft an. Die Bank agiert fast im gesamten europäischen Raum, zog sich 2019 aber mit dem Brexit von Großbritannien zurück. Seit Januar 2020 hat das Unternehmen über 5 Millionen Kunden, steht aber nicht kritiklos dar. Immer wieder wurden Sicherheitslecks oder Datenverstöße von verschiedensten Seiten moniert. Durchgängiger Hauptkritikpunkt stellte in den letzten Jahren aber der schlechte Kundenservice dar. Erreichbar war die Bank nur schriftlich d.h. per mail oder chat, wobei dort nicht immer eine Erreichbarkeit bzw. zeitnahe Reaktion auf Anfragen und Wünsche zu beobachten waren. Zu den Investoren des Start-Ups zählen unter anderem Allianz X, Mitglieder des Zalando-Managements und der Paypal Mitbegründer Peter Thiel.
Ähnliche Beiträge
- Paul Gauselmann: Glücksspiel-Legende spendet 300.000 Euro für Geburtsort
- Risikoleiter in Spielautomaten: geniales Risikospiel begeistert seit Jahrzehnten
- Der Automatenschreck: legendäre Spieler-Doku kostenlos verfügbar
- Niederlande: Kommt schon bald das Verlustlimit für Online-Casinos?
- Kartenrisiko in Spielautomaten: einfaches Risikospiel ist extrem populär