NetEnt und Scout Gaming: spannende neue Kooperation vereinbart
NetEnt und Scout Gaming haben eine Kooperation vereinbart. Der Inhalt des neuen Vertrags ist für die vielen Kunden von dem Spielehersteller NetEnt sehr positiv: In Zukunft können alle Betreiber von Online Casinos, welche die NetEnt-Plattform nutzen, auch die hochwertigen Angebote von Scout Gaming zur Verfügung stellen. Mit der neuen Vereinbarung bekommt NetEnt die Möglichkeit, auf das komplette Portfolio von Scout Gaming zuzugreifen.
Die meisten Glücksspiel-Fans kennen NetEnt als Spielehersteller. Aber das skandinavische Unternehmen betreibt mittlerweile auch eine Casino-Plattform, zu der bereits über 200 verschiedene Anbieter Spiele beitragen. Dadurch ist NetEnt für viele Casino-Betreiber sehr interessant, denn mit der Plattform ist es möglich, gleich ein komplettes Online Casino zu erhalten. Die Auswahl der Spiele ist dabei das entscheidende Qualitätskriterium. Deswegen ist es für NetEnt wichtig, mit dem aktuellen Deal das Portfolio von Scout Gaming zu bekommen. Es gibt mittlerweile einige Anbieter von Casino-Plattform, die sich auf dem Casino-Markt um Kunden bemühen. NetEnt hat den großen Vorteil, dass die Plattform automatisch das komplette eigene Portfolio enthält. Da die NetEnt-Spiele enorm beliebt sind und mittlerweile auch eine große Bandbreite umfassen, ist das oft ein schlagendes Argument für Casino-Betreiber, die NetEnt-Plattform zu wählen. Aber viele Casino-Betreiber legen auch Wert darauf, dass eine große Vielfalt geboten wird. Deswegen ist es für NetEnt wichtig, dass nicht nur Slots-Hersteller im Portfolio vertreten sind, sondern viele unterschiedliche Spielehersteller. Scout Gaming ist ein Anbieter von Fantasy Sport. Dieses Thema ist ein Europa noch nicht besonders populär, aber das kann sich durchaus ändern. In den USA ist Fantasy Sport bereits eine ganz große Nummer, sodass NetEnt gut beraten ist, einen Anbieter, der in diesem Bereich hervorragend aufgestellt ist, in das Portfolio aufzunehmen. Beim Fantasy Sport geht es darum, in einer virtuellen Liga auf der Basis von echten Sportveranstaltungen Punkte zu sammeln. Die Spieler können eigene Team zusammenstellen und dann darauf hoffen, dass die Spiele entsprechend laufen. In den USA ist es möglich, mit Fantasy Sport Millionen zu gewinnen. Es kann gut sein, dass dieser Trend auch nach Europa kommt. Beispielsweise gibt es keinen Grund, warum nicht demnächst auch Fußballfans den Fantasy Sport für sich entdecken könnten. Einstweilen handelt es sich um ein Nischenthema, aber so etwas kann sich schnell ändern. Beispielsweise waren die Sportwetten und Casino-Spiele im Internet vor ein paar Jahren auch nur ein Nischenmarkt. Mittlerweile werden Milliardensummen umgesetzt mit Glücksspielen im Internet. NetEnt hat zudem den Anspruch, nicht nur den europäischen Markt zu bedienen. Der amerikanische Markt öffnet sich gerade für Online Casinos und deswegen kann es nicht schaden, frühzeitig auch in einem Bereich wie dem Fantasy Sport gut aufgestellt zu sein.
Ähnliche Beiträge
- Paul Gauselmann: Glücksspiel-Legende spendet 300.000 Euro für Geburtsort
- Risikoleiter in Spielautomaten: geniales Risikospiel begeistert seit Jahrzehnten
- Der Automatenschreck: legendäre Spieler-Doku kostenlos verfügbar
- Niederlande: Kommt schon bald das Verlustlimit für Online-Casinos?
- Kartenrisiko in Spielautomaten: einfaches Risikospiel ist extrem populär