NetEnt und Microgaming: 25 Jahre Qualität
Gut 25 Jahre ist es mittlerweile her, dass die ersten Online Casinos ins Netz gingen. Eine Handvoll kreativer Softwareentwickler hatte es geschafft, die ersten Echtgeld Spiele bis zu und nach Hause in die Wohnzimmer zu bringen. Eine Sensation! Besonders unter dem Aspekt, dass die damalige Infrastruktur des World Wide Web noch viele Schwachpunkte aufwies und längst nicht mit dem heutigen Standard vergleichbar ist. Inzwischen ist das Internet das wichtigste Kommunikationsmittel der Welt geworden. Die Technologie ist um Vieles ausgereifter und wird heutzutage durch den neuen 5G Mobilfunkstandard unterstützt, der „uns“ noch näher zusammenbringt und die Welt auf einmal viel kleiner erscheinen lässt. Die meisten Softwarefirmen von damals gibt es heute noch. Allerdings sind die kleinen Betriebe mit ihren wenigen talentierten und engagierten Entwicklern zu riesigen Konzernen herangewachsen. Darüber hinaus gibt es natürlich auch zahlreiche neuere Unternehmen, die sich der Herstellung von Online Casino Spielen verschrieben haben. Wir bleiben bei den „ältesten“, haben uns diese Unternehmen einmal genauer angeschaut und bieten Ihnen hier einen kurzen Einblick über deren Arbeit, ihre aktuellen Angebote und Prognosen für die Zukunft.
Zunächst einmal möchten wir etwas Grundsätzliches zu Online Casinos und den Herstellern von Online Casino Spielen erklären. In der Regel verhält es sich so, dass die Entwickler von Online Spiele Software Plattformen an die Websites von sogenannten Investoren vermieten. Dies ist in etwa mit einem Franchise zu vergleichen, wie beispielsweise Subway oder McDonalds. Das heißt: um ein eigenes Franchise Unternehmen zu erhalten, muss sich eine Firma, eine Gesellschaft oder ein einzelner Kapitalanleger darum bewerben. Zusätzlich muss der Bewerber im Besitz einer gültigen Glücksspiellizenz sein, die von Land zu Land unterschiedlich ist. Erst nachdem dies alles geregelt ist, darf der jeweilige Online Casino Betreiber ins Netz gehen und seine Plattform bewerben. Damit hat er dann die Möglichkeit, sich eigenständig am Markt zu profilieren. Hierfür steht es ihm frei, so viele Aktions- und Bonusprogramme anzubieten, wie er möchte und für richtig hält. Das gleiche gilt für Slogans wie für Markennamen. Die Gestaltung der Homepage liegt ebenso in den Händen des Betreibers, wie die Werbung oder sogenannte Treue-Aktionen. Die jeweilige Casino Plattform, die dahintersteht, partizipiert durch variierende Umsatzdeals mit an den Einnahmen. Den erfahrensten Kundenservice und die besten Zahlungsmethoden findet man im Übrigen bei seriösen Online Casinos, die eine Allianz mit bekannten Softwareentwicklern eingegangen sind. All diesen renommierten Spielentwicklern bescheinigen wir schon mal von uns aus eine rosige Zukunft, denn das Interesse an Online Casinos und Online Sportwetten sowie deren Angeboten wächst stetig. Und da nun mal die Nachfrage auch in diesem Bereich den Markt bestimmt, können wir davon ausgehen, dass wir noch sehr viel zu erwarten haben. NetEnt, Microgaming und Co kämpfen beständig um die Gunst der Online Gamer. Sie wissen, dass sie auch zukünftig eine hohe Qualität bieten müssen, um in diesem Kampf zu bestehen.
Ähnliche Beiträge
- Paul Gauselmann: Glücksspiel-Legende spendet 300.000 Euro für Geburtsort
- Risikoleiter in Spielautomaten: geniales Risikospiel begeistert seit Jahrzehnten
- Der Automatenschreck: legendäre Spieler-Doku kostenlos verfügbar
- Niederlande: Kommt schon bald das Verlustlimit für Online-Casinos?
- Kartenrisiko in Spielautomaten: einfaches Risikospiel ist extrem populär