Kooperation verlängert – Paysafe und G2 eSports
Never change a winning Team! Man könnte auch sagen: Eine erfolgreiche Partnerschaft freut sich auf die nächste Runde: G2 eSports und Paysafecard. Laut einer gemeinsamen Pressemitteilung haben einer der wesentlichen eSport Markenführer und die eCash Lösung eines der führenden Zahlungsplattform-Spezialisten ihren Kooperationsvertrag nun schon zum fünften Mal hintereinander verlängert. Dabei soll die Marke Paysafecard weiterhin beworben werden. Geschehen wird dies über verschiedene Plattformen und Social Media Kanäle sowie über Twitch Live Streams von G2 eSports, aber auch mittels Integration der Marke bei Events und Give-Aways, die das Branding von Paysafecard enthalten. Der letzte gemeinsame Coup von Paysafecard und G2 eSports war das Online Turnier „G2 eSports European Brawl II“, das das Ziel verfolgte um VALORANT einen gewissen Hype zu erzeugen. Eine spannende Sache, schließlich freute sich das Online Turnier in den absoluten Spitzenzeiten über mehr als 68.000 Zuschauer.
Mit über 50 Gamern in insgesamt sieben Teams, die internationale Turniere bestreiten, gehört G2 eSports zu den größten und bedeutendsten Organisationen im Bereich eSport auf der ganzen Welt. Paysafecard wurde im Jahre 2000 gegründet und ist seither für Community der Gamer aktiv. Nach eigenen Angaben bietet das Unternehmen Spielern „... eine einfache und sichere Möglicht, online mit Bargeld zu bezahlen“. Das globale Netzwerk von Paysafecard umfasst mehr als 650.000 Geschäftsstellen, die in rund 50 Ländern weltweit ihren Sitz haben.Statista - eins der führenden internationalen Online Portale für Statistik, das Daten von Meinungs- sowie Marktforschungsinstituten auf Englisch, Spanisch, Deutsch und Französisch zugänglich macht - gibt an, dass in diesem Jahr weltweit an die 500 Millionen Zuschauer eSports Events ansehen - zumindest ab und zu. Als Enthusiasten, bzw. Vielseher gelten derzeit rund 223 Millionen Menschen. Voraussichtlich wird diese Zahl bis zum Jahre 2023 auf 300 Millionen ansteigen, prognostiziert Statista.In oben genannter gemeinsamer Pressemeldung der beiden Unternehmen äußerten sich auch der Geschäftsführer der eSports Organisation sowie der Pressesprecher der Zahlungsplattform wörtlich zu der verlängerten Partnerschaft. Der Kommentar von Carlos ‚ocelote‘ Rodriguez, CEO von G2 Esports, lautet: „Paysafecard ist einer der Hauptgründe dafür, dass wir alles erreichen konnten, was wir erreicht haben. Die Unterstützung war vom ersten Tag an hervorragend. Ich werde mich für die Zufriedenheit des Partners einsetzen und seine Marke und ihre Werte so authentisch wie möglich vertreten. “Konstantinos Maragkakis, ist der eSports-Sprecher bei Paysafecard. Er ergänzt:„eSports ist seit der Gründung von paysafecard vor 20 Jahren Teil unserer DNA. Gamer gehörten von Anfang an zu unseren wichtigsten Kunden, und es ist unser Anliegen, ihnen eine sichere eCash-Zahlungslösung für die Welt der Online-Unterhaltung zu bieten. Partnerschaften mit wichtigen Stakeholdern der Szene wie G2 Esports sind ein wesentlicher Teil unserer Strategie, mit unseren Kunden in Kontakt zu treten und eine Branche zu unterstützen, die wir lieben.“
Ähnliche Beiträge
- Paul Gauselmann: Glücksspiel-Legende spendet 300.000 Euro für Geburtsort
- Risikoleiter in Spielautomaten: geniales Risikospiel begeistert seit Jahrzehnten
- Der Automatenschreck: legendäre Spieler-Doku kostenlos verfügbar
- Niederlande: Kommt schon bald das Verlustlimit für Online-Casinos?
- Kartenrisiko in Spielautomaten: einfaches Risikospiel ist extrem populär