Glücksspiel in UK: Anbieter profitieren von deutlichem Steuererlass
Wieder einmal gibt es Nachrichten zur aktuellen Wirtschaft. Die britische Regierung hat bekannt gegeben, dass Glücksspielanbieter neben vielen anderen Branchen aktuell keine „Business Rates“ bezahlen müssen. Dadurch entsteht ein erheblicher Steuererlass, der für die betroffenen Unternehmen enorm wertvoll ist. Mit der aktuellen Maßnahme will die britische Regierung dafür sorgen, dass kleine und mittlere Unternehmen die Krise einfacher überstehen. Bei der aktuellen Maßnahme geht es um Ladengeschäfte, nicht um Online-Buchmacher und Online Casinos.
Für viele Betreiber von Wettbüros und Spielhallen ist die aktuelle Krise existenzbedrohend. Auch wenn viele Laien glauben, dass Glücksspiel zu großen Reichtümern führen würde, ist das in der Praxis nur selten der Fall. Gerade die kleinen Wettbüros und Spielhallen werden oft von Einzelunternehmern betrieben, die keine anderen Einnahmequellen haben. Das Geschäft kann lukrativ sein, aber es gibt auch viele Unternehmer in der Glücksspielbranche, die gerade so über die Runden kommen. Für diese Unternehmer sind die Zeiten derzeit besonders hart. Es hat schon diverse Berichte über Betreiber von Wettbüros und Spielhallen gegeben, die aktuell nicht einmal dazu in der Lage sind, die Mieten zu zahlen. Wenn dann auch noch zusätzliche Steuerbelastungen entstehen, kann das schnell dazu führen, dass die Existenz komplett gefährdet wird. In Großbritannien ist es letztlich nicht viel anders als in Deutschland: Wenn der Staat Geld haben möchte, werden mitunter auch robuste Mittel eingesetzt. Zudem kann es schnell zu unangenehmen Zinsansprüchen kommen, die am Ende dann vielleicht dazu führen würden, dass eine deutlich höhere Summe als ursprünglich nötig gezahlt werden müsste. All das vermeidet die britische Regierung durch die Aussetzung der „Business Rates“. Letztlich handelt es sich um ein Hilfsprogramm für Betreiber von kleinen und mittleren Ladengeschäften.
Ähnliche Beiträge
- Paul Gauselmann: Glücksspiel-Legende spendet 300.000 Euro für Geburtsort
- Risikoleiter in Spielautomaten: geniales Risikospiel begeistert seit Jahrzehnten
- Der Automatenschreck: legendäre Spieler-Doku kostenlos verfügbar
- Niederlande: Kommt schon bald das Verlustlimit für Online-Casinos?
- Kartenrisiko in Spielautomaten: einfaches Risikospiel ist extrem populär