Casinos Austria: Raucherkabinen müssen endgültig geschlossen werden
Casinos Austria muss die Raucherkabinen abschaffen. Das ist das Ergebnis eines Erlasses des Sozialministeriums. Der österreichische Casino-Betreiber hatte mit einem vermeintlich genialen Trick das Rauchverbot ausgehebelt. Aber durch einen neuen Erlass des zuständigen Sozialministeriums ist klar, dass dieser Trick nicht funktioniert hat und das Unternehmen wahrscheinlich einiges kosten wird. In den modernen Online Casinos gibt es weder Probleme mit Raucher noch mit Nichtrauchern.
In den letzten Jahren haben sich Rauchverbote in Europa zum Standard entwickelt. Auch in Österreich ist es längst nicht mehr möglich, überall nach Lust und Laune zu rauchen. Das Rauchverbot für Gaststätten und ähnliche Einrichtungen gilt in Österreich schon seit einer Weile. Aber Casinos Austria hat eine findige Rechtsabteilung, die auf die Idee gekommen ist, sogenannte „Raucherkammerl“ einzurichten. Der hübsche Begriff beschreibt Glaskabinen, die komplett vom restlichen Betrieb abgekoppelt sind. Die Raucher konnten sich zum Rauchen in diese Glaskabinen zurückziehen. Der Rauch wurde dann über eine entsprechende Einrichtung abgesaugt, sodass der restliche Bereich des Casinos nicht durch die Raucheraktivitäten beeinträchtigt wurde. Doch das ist Geschichte, denn das Sozialministerium hat mit einem aktuellen Erlass dafür gesorgt, dass Casinos Austria sämtliche Raucherkabinen schließen muss. Damit ist auch das letzte Schlupfloch für die rauchenden Glücksspiel-Fans verschwunden. In Zukunft müssen die Raucher in Österreich genauso wie die Raucher in Deutschland nach draußen gehen, um dem Tabakgenuss nachzugehen. Für viele Raucher sind die „Raucherkammerl“ eine optimale Lösung des Verbotsproblems. Anstatt nach draußen zu gehen, was vor allem im Winter höchst unangenehm ist, bieten die modernen Raucherkabinen die Möglichkeit, drinnen zu bleiben, ohne auf den Genuss von Tabakwaren zu verzichten. Die scheinbar geniale Idee verhindert aber letztlich nicht vollständig das Problem, dass das Personal durch den Tabakrauch in Mitleidenschaft gezogen wird. Das ist eine der Hauptgründe, warum mittlerweile in europäischen Gaststätten fast durchweg ein Rauchverbot gilt. Die Raucherkabine entschärft das Problem zwar, aber natürlich muss früher oder später das Personal auch in die Raucherkabine, zum Beispiel zur Reinigung. Das genügt dem österreichischen Sozialministerium offensichtlich schon, um die „Raucherkammerl“ der Casinos Austria zu verbieten. Damit ist nun offiziell, was in anderen Ländern längst Standard ist: Auch in den österreichischen Casinos haben Raucher nichts mehr zu lachen. Ob deswegen aber auch nur ein Casino-Besucher zu Hause bleiben wird, darf zumindest bezweifelt werden. Auch die Gaststätten und Kneipen in Deutschland haben trotz großer Proteste am Ende keine nennenswerten Umsatzeinbußen einfahren müssen durch das Rauchverbot.
Ähnliche Beiträge
- Paul Gauselmann: Glücksspiel-Legende spendet 300.000 Euro für Geburtsort
- Risikoleiter in Spielautomaten: geniales Risikospiel begeistert seit Jahrzehnten
- Der Automatenschreck: legendäre Spieler-Doku kostenlos verfügbar
- Niederlande: Kommt schon bald das Verlustlimit für Online-Casinos?
- Kartenrisiko in Spielautomaten: einfaches Risikospiel ist extrem populär