45 Jahre Spielbank Berlin
Ziemlich genau 45 Jahre ist es jetzt her, dass der ehemals gefeierte UFA-Star Loni Heuser zum ersten Mal die Silberkugel in den Roulettekessel der Spielbank Berlin warf. Die Betreiber hatten die beliebte Schauspielerin und Sängerin, die zu diesem Zeitpunkt gerade als „Gigi“ neben Johannes Heesters im Theater des Westens auf der Bühne stand, für die Eröffnungsfeier des Casinos am 1. Oktober 1975 gewinnen können. Dieser Tag bildete den Beginn einer mehr als vier Jahrzehnte andauernden Erfolgsgeschichte sowie einer gelungenen Kooperation zwischen der Spielbank und der bundesdeutschen Hauptstadt. Damals lag die Spielbank noch im Westberliner Europa Center im Stadtteil Charlottenburg. Erst nach der Wiedervereinigung zog sie um nach Berlin Mitte an den Potsdamer Platz um. Seit nunmehr 23 Jahren residiert das Casino jetzt im Herzen der deutschen Metropole und begrüßt dort sowie in den anderen Niederlassungen in Spandau, am Kurfürstendamm und am Alexanderplatz jährlich mehr als eine halbe Million Besucher. Die Spielbank ist ein magnetischer Anziehungspunkt für Berlinerinnen und Berliner als auch für Besucherinnen und Besucher. Rund 500 Angestellte kümmern sich an den vier Berliner Standorten um die Gäste und lassen deren Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
„Als die Spielbank Berlin 1975 im Europa-Center öffnete, war die Stadt in kaum einer Weise vergleichbar mit heute“, sagt der Sprecher der Geschäftsführung der Spielbank Berlin, Gerhard Wilhelm und fügt hinzu: „Die Stadt war noch in Ost und West geteilt. Vieles hat sich seitdem verändert, doch vor allem hat sich Berlin in diesen 45 Jahren zu einer internationalen und vereinigten Metropole entwickelt, die einen ganz besonderen Charme hat und Menschen aus aller Welt anzieht. Wir freuen uns, dass wir mit der Spielbank Berlin nun schon seit 45 Jahren in dieser besonderen Stadt präsent sind und einen Teil zur Attraktivität Berlins für die Menschen beitragen.“ Was sich in all den Jahren nicht verändert hat, ist die „...tiefe Verbundenheit zur Stadt Berlin und ganz besonders zum Hauptstadtsport“. Die Kooperation mit dem Berliner Sport hatte sich die Spielbank bereits von Beginn an auf die Fahne geschrieben und seither findet sie auch kontinuierlich statt. Schließlich gehört die Eishockey-Legende Gustav Jaenecke mit zu den Gründern des Unternehmens. Bis heute war und ist Jaenecke der erfolgreichste Eishockeyspieler, den Deutschland je hatte. Bei Weltmeisterschaften holte er in seinen Teams Silber- und Bronze Medaillen, hatte einen Titel als Europameister und war on top auch noch 13 Mal Deutscher Meister. Seine zweite sportliche Leidenschaft gehörte dem Tennis. 1932 war er sogar Deutscher Tennis-Meister. 1952 beendete Gustav Jaenecke seine sportliche Karriere und widmete sich voll und ganz dem Glücksspiel. Bis zu seinem Tod im Jahre 1985 war er Gesellschafter der Spielbank Berlin.
Ähnliche Beiträge
- Paul Gauselmann: Glücksspiel-Legende spendet 300.000 Euro für Geburtsort
- Risikoleiter in Spielautomaten: geniales Risikospiel begeistert seit Jahrzehnten
- Der Automatenschreck: legendäre Spieler-Doku kostenlos verfügbar
- Niederlande: Kommt schon bald das Verlustlimit für Online-Casinos?
- Kartenrisiko in Spielautomaten: einfaches Risikospiel ist extrem populär