Bayrische Automatenwirtschaft: Und was kommt danach?
Am 9. Oktober dieses Jahres fanden sich im Presse-Club München der 1. Vorsitzende des Bayerischen Automatenverbandes (BAV), Andy Meindl und der Geschäftsführer des Automatenvertriebs Otto Leinweber GmbH, Jens Langer zu einem Journalisten-Gespräch ein. Im Fokus stand die Zukunft der bayerischen Spielhallenbetreiber, nachdem die Härtefallregelung am 30. Juni 2021 auslaufen wird. Es ging dabei sowohl um die aktuelle Situation, als auch um die weiteren Aussichten für die gewerblichen Spieleanbieter in Bayern. Natürlich haben die Bayern wie beim Roten Kreuz wieder mal eine Extra Wurst, denn dieser Verband ist eigenständig und hat nichts mit dem deutschen Automatenverband (DAV) zu tun.
Die bayerischen Spielhallenbetreiber haben die Härtefall-Regelung ausgesprochen positiv bewertet. Jetzt schaltet sich der Bayerische Automatenverband ein und fordert von der Politik das „Erfolgsmodell Bayerischer Weg“ auch in der Zeit nach 2021 fortzuführen. Der BAV erwartet „quasi“ eine erfolgreiche Transformation der geltenden Bestimmungen, die auch in Zukunft den negativen Entwicklungen auf Dauer entgegenwirkt, und die Stabilität und Sicherheit garantiert. Das gilt sowohl für die Spielhallenbetreiber, als auch für die Spieler. Sollte die Härtefall-Regelung über den 30.6.2019 hinaus nicht verlängert werden, dann drohen einige Gefahren, warnt der BAV. Ein wichtiger Punkt dabei ist, dass beispielsweise den „legal Spielenden“ ihre über Jahre hinweg vertraute Spielumgebung abhanden kommt. Damit im Einklang steht der Verlust des gesetzlich geregelten, professionellen Spieler- und Jugendschutzes. Sofern sichere Spielstätten „abgeschafft“ würden, sei die Abwanderung der Gamer in Online Casinos definitiv nicht mehr zu verhindern, fürchtet der BAV.
Ähnliche Beiträge
- Paul Gauselmann: Glücksspiel-Legende spendet 300.000 Euro für Geburtsort
- Risikoleiter in Spielautomaten: geniales Risikospiel begeistert seit Jahrzehnten
- Der Automatenschreck: legendäre Spieler-Doku kostenlos verfügbar
- Niederlande: Kommt schon bald das Verlustlimit für Online-Casinos?
- Kartenrisiko in Spielautomaten: einfaches Risikospiel ist extrem populär