Glücksspiel verboten für 10 Jahre – Kosovo zieht harte Konsequenzen
Glücksspiel ist für die nächsten 10 Jahre im Kosovo verboten. Das kosovarische Parlament hat ein Gesetz verabschiedet, das als Reaktion auf brutale Überfälle in zwei Casinos gesehen werden muss. Mit dem Verbot von Glücksspiel möchte die Regierung des Kosovos die öffentliche Sicherheit stärken. Es ist unter Experten umstritten, ob diese Reaktion zum gewünschten Erfolg führen wird. Aber eindeutig ist: Im Kosovo können Glücksspiel-Fans in Zukunft ihrem Hobby nicht mehr legal nachgehen.
Zuletzt gab es im Kosovo etwa 470 Casinos, Wettbüros und Glücksspiellokale. Das ist eine bemerkenswerte Anzahl für eines der kleinsten Länder in Europa. Schon bevor das Verbot in Kraft trat, wurden die meisten Angebote vom Markt genommen. Dabei machte sich der Staat zunutze, dass viele Glücksspiel-Anbieter sich nicht an die vorgegebenen Regeln hielten. Mit dem gesetzlichen Verbot, das vorerst für 10 Jahre gilt, wird nun auch den letzten Anbietern die Basis für den Geschäftsbetrieb genommen. Somit gibt es aktuell kein legales Angebot in den Bereichen Casino-Spiele und Sportwetten im Kosovo.
Ähnliche Beiträge
- Paul Gauselmann: Glücksspiel-Legende spendet 300.000 Euro für Geburtsort
- Risikoleiter in Spielautomaten: geniales Risikospiel begeistert seit Jahrzehnten
- Der Automatenschreck: legendäre Spieler-Doku kostenlos verfügbar
- Niederlande: Kommt schon bald das Verlustlimit für Online-Casinos?
- Kartenrisiko in Spielautomaten: einfaches Risikospiel ist extrem populär