Gamomat will mit Re-Branding die Marke stärken und durchstarten
Gamomat hat ein Re-Branding der eigenen Marke angekündigt. Die auffälligste Neuerung ist das neue Logo, das moderner und digitaler wirkt als das alte Logo. Das ist auch sinnvoll, denn Gamomat möchte in den nächsten Jahren den Erfolg in Online Casinos weiter ausbauen. Viele deutsche Glücksspiel-Fans mögen vor allem die Spiele von Gamomat, die auf alten Klassikern von Bally Wulff basieren. Die Spiele von Gamomat werden aktuell unter anderem auch im Casino Secret angeboten, einem der beliebten Gamomat Casinos. In den letzten Jahren gab es einen deutlichen Mangel bei Gamomat, den alle Glücksspiel-Fans, Journalisten und Experten früher oder später bemerkten: Die Webseite war nicht gerade der größte Knaller. Doch das hat sich nun geändert. Gamomat hat eine moderne Webseite ins Netz gestellt, die höchsten Ansprüchen genügt. Die Besucher haben die Möglichkeit, die Spiele von Gamomat kennenzulernen und mehr über die Firma zu erfahren.
Die neue Webseite macht es potenziellen Kunden leichter, Informationen zu Gamomat und den Gamomat-Spielen zu finden. Nicht zuletzt wird ein komplett anderer Eindruck vermittelt als mit der alten Webseite. Wenn in der heutigen Zeit eine Webseite nicht modern aussieht, drängt sich der Eindruck auf, dass auch das Unternehmen nicht modern aufgestellt ist. Bei Gamomat stimmte das zwar nie, aber oft zählt der Eindruck mehr als die Realität. Deswegen ist es eine gute Sache, dass Gamomat mit der neuen Webseite klarstellt, dass das Unternehmen gut gerüstet ist für das anstehende Jahrzehnt. Allerdings bleibt zu hoffen, dass es bis zum nächsten Webseiten-Update nicht zehn Jahre dauert. Die Chancen stehen jedoch gut, denn Gamomat hat in den letzten Jahren einige wichtige Meilensteine erreicht, vor allem beim Online-Glücksspiel. Viele Spiele von Gamomat sind zu echten Rennern in den Online Casinos geworden. Ein Grund dafür ist, dass Gamomat mit Bally Wulff kooperiert. Gamomat hat zahlreiche Klassiker von Bally Wulff im Programm. Der deutsche Spielehersteller Bally Wulff hat keine eigene Abteilung für Online-Glücksspiele. Aber Gamomat hat die passenden Lizenzen, um die beliebten Spiele von Bally Wulff ins Portfolio aufzubauen. Darüber hinaus gibt es aber auch immer mehr Eigenentwicklungen, sodass ein attraktives Portfolio vorhanden ist. Besonders beliebt sind bei den Kunden die Spiele Ramses Book und Royal Seven. Aber Gamomat hat einen Stil, der sich in allen Games durchsetzt, sodass sich behaupten lässt: Wer ein Spiel von Gamomat mag, mag wohl auch alle anderen Spiele. Die Spielautomaten von Gamomat haben generell einen relativ einfachen Aufbau. Einfache Slots haben eine große Fangemeinde. Nicht jeder Glücksspiel-Fan hat Freude daran, komplexe Spielautomaten mit zahlreichen Features zu nutzen. Bei den Automaten von Gamomat ist die Sache meist ganz simpel: Nach ein paar Runden ist klar, wie das Spiel im Kern funktioniert. In jedem Slot von Gamomat gibt es zudem einen Paytable, der mit einem Klick aufgerufen werden kann. Auf dem Paytable stehen die Spielregeln und die Symbol-Werte. Deswegen ist es auch für Casino-Anfänger denkbar einfach, die Spiele von Gamomat zu nutzen. Es gibt andere Spielautomaten auf dem Markt, die eine deutlich längere Eingewöhnungszeit erfordern als die Gamomat-Automaten. Die einfache Spielmechanik der Gamomat-Slots ist einer der großen Vorzüge. Auf der anderen Seite bemängeln manche Experten, dass die Spiele eine gewisse Gleichförmigkeit haben. Aber aus unserer Sicht ist das kein Problem, da es viele verschiedene Spiele und Spielehersteller auf dem Glücksspielmarkt gibt.
Ähnliche Beiträge
- Paul Gauselmann: Glücksspiel-Legende spendet 300.000 Euro für Geburtsort
- Risikoleiter in Spielautomaten: geniales Risikospiel begeistert seit Jahrzehnten
- Der Automatenschreck: legendäre Spieler-Doku kostenlos verfügbar
- Niederlande: Kommt schon bald das Verlustlimit für Online-Casinos?
- Kartenrisiko in Spielautomaten: einfaches Risikospiel ist extrem populär