Macao Casino: 70 Millionen für eine Minute Werbung
Dass Werbung ein Mega-Geschäft ist, ist nicht neu. Aber welche gigantischen Summen so mancher Konzern in Kino- und TV-Spots steckt, ist einfach irre. In diesem Bereich bisher ungeschlagen und nach wie vor an der Spitze ist das Casino-Unternehmen MCE mit seinen Spielbanken in Manila (Philippinen) und im chinesischen Macao, das ungefähr 50 km westlich von Hongkong liegt. Die Asiaten ließen sich die Produktion eines einzelnen Werbespots für Glücksspiel sage und schreibe 70 Millionen Dollar kosten. Der Spot „The Audition“ sieht aus, wie der Trailer zu einem Hollywood Film. In den Hauptrollen: Robert de Niro und Leonardo di Caprio. In einer Nebenrolle: Brad Pitt. Regie führte Alt-Meister Martin Scorsese. Was schon für Kinofilme nach einer ganz klaren Erfolgsgarantie aussieht, wurde hier eins zu eins für einen Werbespot adaptiert. Allerdings ist der vermeintliche Blockbuster keine Hollywood-Produktion. Der Clip bewirbt ein Casino in „Las Vegas süß-sauer“ – das Freizeit- und Vergnügungsressort Macao Studio City, das 2015 eröffnet wurde.
An die drei Dutzend Spielbanken haben ihren Sitz in Macao, das inzwischen den vierfachen Umsatz von Las Vegas einfährt. Doch das ist dem asiatischen Spielerparadies noch nicht genug. Zwei Casinos – eins davon in Manila – werden von dem Glücksspielkonzern MCE ganz besonders protegiert. Deren clevere Marketing-Strategen nahmen sich Filme wie „Ocean´s Eleven“ vor und entwickelten mit genialen Hollywood-Experten das Skript für einen schier unglaublichen Werbefilm, in dem die beiden Oscar-Preisträger Leonardo di Caprio und Robert de Niro in einem Hotel eintreffen. Dort werden sie von Mr. Scorsese erwartet, der ihnen erklärt, dass sie nicht gemeinsam vor der Kamera stehen können. Es ist eine Art Casting-Situation, bei der nur einer der beiden Weltstars eine Rolle erhält. Daraufhin beginnt ein eifriger Wettstreit zwischen den zwei Hollywood-Größen. In einer kurzen Einstellung agiert sogar Brad Pitt. Und das alles unter der Regie des ebenfalls mit einem Oscar ausgezeichneten Erfolgsregisseurs Martin Scorsese. De Niro und di Caprio erhielten jeweils 13 Millionen Dollar für diesen Werbefilm. Das ist selbst für zwei gestandene Profis von ihrem Format und ihrer Berühmtheit ein beachtliches Honorar – insbesondere wenn man den Drehzeitraum bedenkt. Er betrug nämlich lediglich 2 Tage. Eine Minute lang dauert der Spot. Niemals zuvor und auch seither nicht mehr hat sich ein Unternehmen Werbung derart viel kosten lassen. Melco Crown Entertainment (MCE) gehört zu großen Teilen dem Milliardär James Packer, der daneben auch Anteile an der Produktionsfirma dieses Werbespots hält.
Ähnliche Beiträge
- Paul Gauselmann: Glücksspiel-Legende spendet 300.000 Euro für Geburtsort
- Risikoleiter in Spielautomaten: geniales Risikospiel begeistert seit Jahrzehnten
- Der Automatenschreck: legendäre Spieler-Doku kostenlos verfügbar
- Niederlande: Kommt schon bald das Verlustlimit für Online-Casinos?
- Kartenrisiko in Spielautomaten: einfaches Risikospiel ist extrem populär