25 Jahre Online Casinos | Tolle Zeiten für Spieler
Verbote und Strafen konnten die Menschen zu keiner Zeit und auf keinem Kontinent davon abhalten, seit jeher ihr Glück im Spiel zu suchen (Casinobonus360.de berichtete). Das Glücksspiel ist beinahe so alt, wie die Menschheit selbst und die entsprechenden Restriktionen sind es ebenso. Schon in der Antike war beispielsweise das Würfeln sehr beliebt. Germanen und Römer waren ganz vernarrt in das Spiel um Glück oder Pech, um Gewinn oder Verlust. Im Laufe der Jahrtausende wurde die weltweite Spielbegeisterung immer weiter kultiviert – oft im Geheimen, da meist Gesetze dem Vergnügen entgegenstanden. Lesen Sie hier alles über die Entwicklung des Glücksspiels bis hin zum modernen Online Casino.
Das Wort Casino hat venezianischen Ursprung und bedeutet eigentlich „kleines Haus“. Als Casinos bezeichnete man aber auch private Räume, die Adlige in unmittelbarer Umgebung des Dogenpalastes besaßen. Dort legten sie ihre Amtstrachten an. Im Laufe der Zeit wurden diese Räume immer häufiger als „Stätten der Begegnung und der Geselligkeit“ genutzt. Im siebzehnten Jahrhundert entstand dann im Palazzo Dandolo in Venedig das erste öffentliche Spielcasino – Ridotto genannt. Es war der erste „ausschließliche Glücksspielort“ Europas. Im 18. Jahrhundert setzte eine wahre Casinoschwemme auf dem Kontinent ein. In Kurorten, Bädern und Residenzstädten entstanden zahlreiche Casinos, doch ihre Existenz unterlag der jeweils geltenden Gesetzeslage. In Deutschland war das Glücksspiel zum Beispiel von 1871 bis 1933 offiziell verboten. Von der Eröffnung des ersten „stationären Casinos“ im Jahre 1638 bis zum ersten Casino im Netz dauerte es noch gut 350 Jahre. 2020 feiern wir nun den 25. Geburtstag der Online Casinos. Nach einigen Anfangsschwierigkeiten ist die Branche vom Weltmarkt mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Ihre Bedeutung nimmt stetig zu und ihre internationalen Erfolge wachsen von Tag zu Tag. Hinzu kommt, dass sich die Flexibilität der Online Spiele jeder Kultur und den verschiedensten Technologien anpasst.
Ähnliche Beiträge
- Paul Gauselmann: Glücksspiel-Legende spendet 300.000 Euro für Geburtsort
- Risikoleiter in Spielautomaten: geniales Risikospiel begeistert seit Jahrzehnten
- Der Automatenschreck: legendäre Spieler-Doku kostenlos verfügbar
- Niederlande: Kommt schon bald das Verlustlimit für Online-Casinos?
- Kartenrisiko in Spielautomaten: einfaches Risikospiel ist extrem populär