Unibet und Betano: Zukunft wieder mit Sport1 Werbung
Die beiden Buchmacher Unibet und Betano haben bekannt gegeben, dass sie in den nächsten Monaten eine große Werbekampagne auf Sport1 platzieren werden. In den Werbespot soll es vor allem um die Bundesliga gehen. Sport 1 überträgt zwar nicht die Bundesliga, aber der Sportsender zieht viele Fußballfans als Zuschauer an.
Was braucht ein Sportwettenanbieter unbedingt? Sportwetten! Und was noch? Kunden! Deswegen ist es nur richtig und wichtig, dass Unibet und Betano sich dazu entschieden haben, eine große Werbekampagne zu starten. Die Werbekampagne wird allerdings nicht direkt im Umfeld der Bundesliga-Spiele, die in Deutschland enorm populär sind, stattfinden. Für die Bundesliga-Spiele gibt es bereits Werbepartner bei den entsprechenden TV-Sendern. Vielmehr werden Unibet und Betano auf Sport1, dem führenden Sportsender in Deutschland, eine Werbekampagne im Fußball-Umfeld lancieren. Da in Deutschland fast alle Sportfans auch Fußballfans sind, ist das vielleicht gar nicht entscheidend. Wichtig ist es nur, überhaupt Sportfans zu erreichen. Das sollte bei Sport1 problemlos möglich sein, zumal es auch viele Sendungen gibt, die sich mit dem Bundesliga-Fußball beschäftigen. Als Beispiel seien nur die Talk-Sendung „Doppelpass“ genannt, in der an jedem Sonntagmorgen Experten über die aktuellen Geschehnisse in der Bundesliga diskutieren. Für Unibet ist es die zweite Bundesliga-Saison in Folge, die mit einer Werbekampagne auf Sport1 begleitet wird. Betano ist sogar schon zum dritten Mal mit einer Werbekampagne zu den Bundesliga-Wetten auf Sport 1 präsent. Daran wird deutlich, dass diese beiden Buchmacher viel Erfahrung haben mit den Vorteilen, die Werbung auf diesem speziellen Sender bringt. Die Zahlen aus den letzten Jahren sollten beiden Buchmachern dabei helfen einzuschätzen, wie erfolgreich die Kampagne in diesem Jahr sein wird. Eines ist völlig klar: Es gibt einen riesigen Bedarf an Sportwetten-Fans, aber längst nicht jeder Sportwetten-Fan hat sich schon entschieden, bei welchem Buchmacher die Wetten platziert werden. Es gibt oft ein Missverständnis bei der Sportwetten-Werbung und bei der Werbung generell. Es kommt eher selten vor, dass mit Werbung eine komplett neue Nachfrage erzeugt wird. Das ist möglich, aber eher unwahrscheinlich. Viel wichtiger ist für Unternehmen wie Unibet und Betano, die eigenen Marken prominent zu platzieren. Es muss nicht einmal sein, dass jeder Zuschauer bei Sport1 sofort auf dem Smartphone nachschaut, welche Wetten bei Unibet und Betano verfügbar sind. Aber wenn sich ein Sportwetten-Fan beim nächsten Mal überlegt, ein paar Wetten zu platzieren, ist es durch die Werbung etwas wahrscheinlicher, dass dann die Entscheidung pro Unibet oder Betano fällt. Dieser Mechanismus ist aus vielen Branchen bekannt und ein Grund dafür, dass auch Sportwettenanbieter viel Geld in Werbung investieren. Genauso wichtig ist, dass bei Werbung die potenzielle Zielgruppe erreicht wird. Für einen Buchmacher bedeutet dies, dass Sportfans angesprochen werden müssen. Auch die Sportfans, die sich vielleicht gar nicht so sehr für Fußball interessieren, werden hellhörig, wenn ein Buchmacher Werbung macht. Immerhin haben Unibet und Betano jeweils weit über 20 verschiedene Sportarten im Portfolio. Die vielen Sportfans, die Sport1 schauen, um andere Sportarten zu verfolgen als Fußball, kommen somit auch auf ihre Kosten. Auch im Jahr 2020 ist es nach wie vor für die anspruchsvollen Buchmacher unvermeidlich, TV-Werbung zu schalten. Es gibt kein anderes Medium, mit dem es noch einfacher ist, viele Menschen ganz gezielt anzusprechen.
Ähnliche Beiträge
- Formel 1 nach Las Vegas: Meilenstein für größte Motorsportserie der Welt
- Lotto und der DOSB: auch in Zukunft enge Kooperation geplant
- Online-Wettanbieter gegen Hessen: neue Informationen zu laufenden Klagen
- Pragmatic Play und DAZN: spannende Zusammenarbeit beschlossen
- Unibet pausiert als Sponsor von Bundesliga-Club Borussia Mönchengladbach