Sportwetten: Vorsicht vor Betrügern!
Wenn man sich mal genauer umschaut, dann kann man durchaus zu der Ansicht gelangen, dass der Betrug im Bereich Sportwetten immer mehr um sich greift. Hierbei geht es gar nicht so sehr um manipulierte Spiele. In der Wirklichkeit machen diese nämlich weltweit nur einen ganz geringen Prozentsatz aus. Allerdings existiert in sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram und Co eine relativ hohe Anzahl an Betrügern, die regelmäßig Spiele anbieten, die angeblich manipuliert sein sollen. Dadurch bekommt man den Eindruck, dass sogar in den internationalen Topligen täglich mehrere Dutzend Spiele von Manipulation betroffen sind. Aber sein wir doch mal ehrlich! Welcher potenzielle Wettbetrüger würde sein Insiderwissen veröffentlichen? Das macht wirklich überhaupt keinen Sinn. Wenn es um richtigen Wettbetrug geht, so handelt es sich um Beträge im fünfstelligen Bereich und dieser findet dann in einem Inner Circle statt. Schließlich handelt es sich dabei um eine Straftat, und Mitwisser stellen eine zusätzliche Gefahr dar aufzufliegen. Abgesehen davon sind „echte Wettbetrüger“ in der Regel nicht auf 50-Euro-Gewinne angewiesen.
Eine besonders gängige Methode sieht folgendermaßen aus: Per E-Mail erhalten zahlreiche Personen die Nachricht „Wettempfehlung: Auswärtssieg“. Parallel geht ebenfalls an unzählige Adressen eine andere Wettempfehlung heraus, die „Heimsieg oder Unentschieden“ lautet. Wie von Zauberhand erhält also die Hälfte der angeschriebenen Personen das „richtige Ergebnis“ vorhergesagt. Dieses Prozedere findet noch einige Male statt, bis sich die ersten Opfer finden ließen, die sogar Geld für weitere solcher „sicheren Tipps“ Geld zahlen würden. Populär ist darüber hinaus „HT/FT Fix“ mit hohen Quoten. Bei dieser Methode geht die Wette auf, sofern zur ersten Halbzeit ein Team in Führung geht, das dann aber am Ende verliert. Hiervor sei ebenfalls eindringlich gewarnt, denn sicher ist hier nur das eine: Sein Geld sieht man nicht wieder.
Ähnliche Beiträge
- Formel 1 nach Las Vegas: Meilenstein für größte Motorsportserie der Welt
- Lotto und der DOSB: auch in Zukunft enge Kooperation geplant
- Online-Wettanbieter gegen Hessen: neue Informationen zu laufenden Klagen
- Pragmatic Play und DAZN: spannende Zusammenarbeit beschlossen
- Unibet pausiert als Sponsor von Bundesliga-Club Borussia Mönchengladbach