NetXBetting Ltd erhält deutsche Lizenz für Sportwetten
Die Freude war natürlich groß und lässt positiv in das neue Jahr blicken, nachdem man in 2020 doch einige Rückschläge zu verkraften hatte. NetXBetting Ltd, eine Tochtergesellschaft der pferdewetten.de AG, hat nun eine Konzession für den deutschen Markt erhalten und darf somit Veranstaltungen von Sportwetten im Internet durchführen. Die Beantragung einer Konzession ist Bestandteil des neuen Glücksspielstaatsvertrags, der im nächsten Jahr durch die Länderparlamente ratifiziert werden soll.
Dies ist ein wichtiger Schritt und somit war natürlich die Freude beim Vorstand des börsennotierten Unternehmens aus Düsseldorf sehr groß. Wie Pierre Hofer, Vorstand bei pferdewetten.de AG, ausführte: „Wir freuen uns sehr, nun die Sportwettlizenz erhalten zu haben. Die generelle Regulierung des Sportwetten-Angebots in Deutschland und die Erteilung der Konzessionen an Unternehmen, die sich an die Auflagen des Gesetzgebers halten, begrüßen wir ausdrücklich nicht nur im Sinne eines fairen Wettbewerbs, sondern auch in Sachen Spielerschutz.". Viele der neuen Auflagen, die den Spielerschutz stärken sollen, begrüßt man ausdrücklich und setzt sie im Sinne des Gesetzgebers konform um. Zu den wichtigsten Kriterien zählen ein Limit des Spieleinsatzes von 1.000,- Euro pro Spielerin oder Spieler im Monat, die Erhöhung auf 10.000,- Euro bzw. bei einer begrenzten Kundenanzahl auf 30.000,- EUR ist ebenfalls möglich, allerdings nur unter Einhaltung konkreter Kriterien und Verlustgrenzen. Darüber hinaus kommt ein Wett-Programmangebot nach Abstimmung mit Behörden dazu, ebenso wie vor dem Abschluss der Kundenverifizierungsprozesse nur vorläufige Einzahlungslimits und der Anschluss an eine zentrale Spieler-Sperrdatenbank. Pierre Hofer sieht sich vollständig in seiner Geschäftspolitik bestätigt: „In der Pferdewette sind wir seit Jahren im Besitz einer bundesdeutschen Lizenz und folgen selbstverständlich deren Auflagen, die im Detail den Auflagen der Sportwettenlizenz durchaus ähnlich sind. Unser Geschäft entwickelt sich hier bekanntermaßen trotzdem kontinuierlich erfolgreich. Auch in unserem noch relativ jungen Segment Sportwetten erwarten wir nach der Erteilung der deutschen Konzession eine weiterhin positive Geschäftsentwicklung. Gleiches erwarten wir auch für das künftige Casino-Spielangebot, das wir bislang noch überhaupt nicht im Angebot und somit in unseren Planzahlen haben."
Ähnliche Beiträge
- Formel 1 nach Las Vegas: Meilenstein für größte Motorsportserie der Welt
- Lotto und der DOSB: auch in Zukunft enge Kooperation geplant
- Online-Wettanbieter gegen Hessen: neue Informationen zu laufenden Klagen
- Pragmatic Play und DAZN: spannende Zusammenarbeit beschlossen
- Unibet pausiert als Sponsor von Bundesliga-Club Borussia Mönchengladbach