Mr Green nimmt überraschend Sportwetten in Deutschland vom Markt
Mr Green, eine Marke des Glücksspielkonzerns William Hill, hat mit sofortiger Wirkung das Sportwetten-Angebot vom deutschen Markt genommen. Die Kunden von Mr Green können in Zukunft zwar noch Casino-Spiele nutzen, aber Sportwetten wird es auf absehbare Zeit bei diesem renommierten Anbieter in Deutschland nicht geben. Begründet wird der Rückzug mit neuen Spielregeln bei der Regulierung von Sportwetten in Deutschland.
Es ist keine Sensation, dass Mr Green Casino die Sportwetten vom deutschen Markt nimmt, aber das Tempo überrascht dann doch. Die neue Sportwetten-Lizenz, die aktuell in Deutschland ausgeschrieben wird, schreibt den Unternehmen, die einen Lizenzantrag stellen, vor, dass das Unternehmen keine Casino-Spiele in Deutschland anbieten darf. Mutmaßlich ist das Casino-Geschäft für Mr Green aber wesentlich größer als das Sportwetten-Geschäft. Deswegen ist es nachvollziehbar, dass das Sportwetten-Angebot geschlossen wird. Mr Green ist seit vielen Jahren auf dem Casino-Markt eine feste Größe. Aber das Sportwetten-Portfolio war wohl nie besonders erfolgreich in Deutschland. Somit ist es verständlich, dass William Hill sich dazu entschlossen hat, die Sportwetten von Mr Green komplett vom deutschen Markt abzuziehen. Dadurch werden Konflikte mit der neuen Regulierung vermieden, ohne dass das Kerngeschäft berührt wird. Wahrscheinlich wird es bald diverse andere Unternehmen geben, die ähnlich agieren werden. Mr Green ist längst nicht die einzige Marke, die bislang Casino-Spiele und Sportwetten unter einem Dach angeboten hat. Künftig soll das in Deutschland nicht mehr möglich sein. Diese Regelung ist umstritten, aber einstweilen geht ein Anbieter wie William Hill ganz offensichtlich den sicheren Weg. Es kann gut sein, dass in den nächsten Wochen und Monaten viele weitere Glücksspielanbieter ihre Sportwetten oder ihre Casino-Spiele vom deutschen Markt nehmen werden. Eines von beidem wird nötig sein, um ein sauberes Geschäftsmodell beizubehalten. Casino-Spiele sind aktuell nicht reguliert in Deutschland. Aber Anbieter wie das Mr Green Casino arbeiten mit einer EU-Lizenz, um auch in Deutschland Glücksspiele im Internet zur Verfügung stellen zu können. Durch die neue Regulierung der Sportwetten ist es aber in Zukunft erforderlich, in Deutschland eine Lizenz für Sportwetten zu haben, um ein Sportwetten-Portfolio betreiben zu können. Die Unternehmen, die das nicht machen können oder wollen, sind wahrscheinlich dazu gezwungen, die Sportwetten-Angebote einzustellen. Unter dem Strich dürfte es dabei vor allem um eine wirtschaftliche Abwägung geben. Ein Casino-Betreiber, der einen großen Teil des Umsatzes mit Casino-Spielen macht, wird die Sportwetten eher aufgeben als die Casino-Spiele, um dann eine Sportwetten-Lizenz in Deutschland beantragen zu können. Der Abzug der Mr Green Sportwetten könnte eine ganz neue Phase auf dem deutschen Sportwetten-Markt einleiten. Fraglich ist allerdings, ob die aktuell geplante Regulierung den gewünschten Erfolg bringt.
Ähnliche Beiträge
- Formel 1 nach Las Vegas: Meilenstein für größte Motorsportserie der Welt
- Lotto und der DOSB: auch in Zukunft enge Kooperation geplant
- Online-Wettanbieter gegen Hessen: neue Informationen zu laufenden Klagen
- Pragmatic Play und DAZN: spannende Zusammenarbeit beschlossen
- Unibet pausiert als Sponsor von Bundesliga-Club Borussia Mönchengladbach