Livewetten-Rangliste: William Hill, Unibet und Tipico bemerkenswert
Online Gambling Quarterly hat eine Livewetten-Rangliste veröffentlicht, in der Anbieter wie William Hill, Unibet und Tipico miteinander verglichen werden. In der Analyse geht es darum, die besten Anbieter für Livewetten und Fußball-Livewetten zu bestimmen. Für Sportwetten-Fans gibt es einige spannende Daten und Fakten in der aktuellen Rangliste. Wir haben uns das Ranking im Detail angeschaut. Die Fachpublikation Online Gambling Quarterly hat eine aufwendige Analyse zu den aktuellen Wettangeboten der Top-Buchmacher veröffentlicht. In dieser Analyse geht es vornehmlich um Livewetten. Das ist eine sinnvolle Einschränkung, denn Livewetten sind besonders aufwendig und kostenintensiv für die Buchmacher. Deswegen zeigt sich am Livewetten-Portfolio sehr gut, welche Wettanbieter eine besonders hohe Qualität haben. Zudem sind Livewetten enorm populär.
Auch viele deutsche Sportwetten-Fans nutzen gerne die Livewetten, vor allem wenn es um Fußballspiele geht. Online Gambling Quarterly hat in der aktuellen Analyse auch detailliert untersucht, welche Anbieter bei den Livewetten im Fußballbereich vorne liegen. Bei der Livewetten-Rangliste geht es nicht um den Umsatz oder den wirtschaftlichen Erfolg. Vielmehr wollte Online Gambling Quarterly wissen, welche Anbieter die meisten Livewetten und Wettoptionen zur Verfügung stellen. Das ist ein sinnvoller Vergleich, der allerdings in der Praxis nicht ganz einfach durchzuführen ist. Bei Livewetten gibt es viele Veränderungen. Manche Wettoptionen werden auch bei laufenden Spielen beendet, sodass sich die Anzahl der Wettoptionen zum Beispiel sehr schnell verändern kann. Es wäre nicht sinnvoll, zu einem beliebigen Zeitpunkt zu schauen, wie hoch die Anzahl der Livewetten und Wettoptionen bei einem Buchmacher ist, da es aufgrund der besonderen Form der Livewetten zu zufälligen Unterschieden kommen kann. Deswegen hat Online Gambling Quarterly eine aufwendige Analyse gemacht und über den Zeitraum von fünf Tagen alle Daten gesammelt. Das ist eine sinnvolle Sache, denn dadurch werden die Fluktuationen bei den Livewetten ausgeglichen. Wir konzentrieren uns in diesem Artikel auf die Fußballwetten, da die meisten deutschen Sportwetten-Fans vor allem an diesen Wetten interessiert sind. Gleich zu Beginn eine erstaunliche Erkenntnis: Im Durchschnitt bieten die Top-Buchmacher, die von Online Gambling Quarterly analysiert worden sind, 7849 Livewetten an. In dieser Zahl sind sämtliche Wettoptionen eingeschlossen. Die großen Wettanbieter haben alle Top-Spiele im Programm. Unter anderem werden auch die Spiele der Bundesliga bei allen Buchmachern mit Livewetten bedacht. Aber auch die Premier League, die Primera Division und die Serie A sind bei allen großen Wettanbieter im Live-Portfolio lückenlos vertreten. Große Unterschiede gibt es allerdings bei der Anzahl der angebotenen Wettoptionen. Eine wichtige Erkenntnis aus der Livewetten-Rangliste ist, dass es wahrscheinlich keinen Buchmacher gibt, der immer alle Spiele im Programm hat. Deswegen kann es sich durchaus lohnen, mehrere Buchmacher zu nutzen, um das gesamte Spektrum der Fußballwetten im Live-Bereich nutzen zu können. Erfahrene Sportwetten-Fans nutzen diese einfache Strategie mit mehreren Buchmachern schon lange. Ganz nebenbei hat diese Strategie auch noch den Vorteil, dass es viel einfacher ist, Top-Quoten zu nutzen. Die Qualität der Quoten hat in der Livewetten-Rangliste keine Rolle spielt. Aber ein ambitionierter Sportwetten-Fan sollte immer darauf achten, dass Wetten hohe Quoten haben.
Ähnliche Beiträge
- Formel 1 nach Las Vegas: Meilenstein für größte Motorsportserie der Welt
- Lotto und der DOSB: auch in Zukunft enge Kooperation geplant
- Online-Wettanbieter gegen Hessen: neue Informationen zu laufenden Klagen
- Pragmatic Play und DAZN: spannende Zusammenarbeit beschlossen
- Unibet pausiert als Sponsor von Bundesliga-Club Borussia Mönchengladbach