„GrabbZ“ erfolgreichster deutscher eSport Trainer
Ob er jemals Nationaltrainer wird, das steht in den Sternen. Bei dem einen, wie bei dem anderen. Aber bei beiden hat es verschiedene Gründe. Nur, am Erfolg kann es nicht liegen. Da tun sich beide nichts. Die Rede ist von Deutschlands erfolgreichsten eSport Trainer Fabian Lohmann, in der Szene besser bekannt als „GrabbZ“, und von Trainer-Ikone Jürgen Klopp, frisch gekürter englischer Fußballmeister mit dem FC Liverpool. Die Erfolge der beiden aufzuzählen würde hier den Rahmen sprengen, wobei Fabian Lohmann alias „GrabbZ“ ja quasi erst am Anfang seiner Karriere steht. Aber die lässt sich bereits jetzt messen. Seit er 2017 Cheftrainer bei dem Team „G2“ wurde konnte er schon drei der fünf LEC-Meistertitel holen und scheiterte erst im letzten Jahr beim Finale der Weltmeisterschaft am chinesischen Team „FunPlus Phoenix“. Da ist also noch Luft nach oben, und der Weltmeistertitel ist das erklärte Ziel des aufstrebenden Trainers. Übrigens noch eine Gemeinsamkeit mit Jürgen Klopp: Der hat nämlich auch noch keinen Weltmeistertitel geholt, wobei man bei ihm allerdings gar nicht weiß, ob er ihn überhaupt holen will.
Gemeinsam ist beiden Erfolgstrainern, dass sie von der Berater-Agentur „Projekt B“ vertreten werden. Die Firma von Marc Kosike vertritt in erster Linie Fußballtrainer und hat aktuell über 20 von Ihnen im Portfolio. So ganz genau lässt man sich da nicht in die Karten schauen. Firmensitz ist Mainz, gelebt wird in Kassel und gearbeitet in der ganzen Republik, bzw. sogar weltweit. Zu seinen Kunden gehört z.B. auch Heimir Hallgrimsson, der Nationaltrainer Islands, der hauptberuflich als Zahnarzt arbeitet und den man ab und an in Island besuchen darf. Liverpool steht natürlich immer auf dem Plan. 2006 gründete der damalige Adidas Mitarbeiter unter der Zusammenarbeit mit Oliver Bierhoff seine Beratungs-Agentur. Durch diverse Jobs im Sport-Bereich, wie z.B. bei Adidas und Nike, kannte die beiden sich und kamen auf die Idee, eine Beratungsfirma nur für Trainer zu gründen. Mit Jürgen Klopp gewannen sie den ersten Trainer für sich. Viele weitere folgten. Derzeit agieren neben Marc Kosike noch zwei weitere Mitarbeiter in der Agentur. Man fühlt sich gut ausgelastet und ist dabei immer offen auch für Neues. Wie im Fall von Fabian Lohmann. Und den deutschen Handball-Trainer Christian Prokop fände man auf alle Fälle auch sehr spannend. Was nicht ist, kann ja noch werden. Bis dahin konzentriert sich die Firma auf seine aktuellen Kunden und auf die Standbeine zwei, drei und vier. Projekt B ist auch noch in der Hinterhand, und zwar als klassischer Vermarkter, als Redneragentur und als Clubberater. Aber wieder zurück zum Sport und den Erfolgstrainern. Beide agieren natürlich mit Herzblut für ihr Team und ihren Sport. Das Auftreten in der Öffentlichkeit ist dabei allerdings eher unterschiedlich. Während Jürgen Klopp lässig im Trainingsanzug lautstark seine Jungs von der Seitenlinie aus anfeuert, trägt „GrabbZ“ einen feinen Anzug und sagt kein Wort. So wollen es nämlich die Regularien der „LEC“, die europäische League-of-Legends-Liga, in der er so erfolgreich ist.
Ähnliche Beiträge
- Formel 1 nach Las Vegas: Meilenstein für größte Motorsportserie der Welt
- Lotto und der DOSB: auch in Zukunft enge Kooperation geplant
- Online-Wettanbieter gegen Hessen: neue Informationen zu laufenden Klagen
- Pragmatic Play und DAZN: spannende Zusammenarbeit beschlossen
- Unibet pausiert als Sponsor von Bundesliga-Club Borussia Mönchengladbach