Merkur erzielt Übernahmeeinigung mit Totolotek
Merkur Sportwetten treibt seine Expansion auf dem europäischen Wettmarkt weiter voran. Nachdem im Februar bereits 50 % der Anteile am belgischen Wettanbieter BetCenter übernommen wurden, folgte nun der Schritt auf den polnischen Wettmarkt. Wie der deutsche Wettanbieter am 28.03.2019 bekannt gab, konnte man sich mit dem polnischen Wettanbieter Totolotek über ein Übernahmeangebot verständigen. Damit konnte der zur Gauselmann-Gruppe gehörende Sportwettenanbieter einen weiteren, stark wachsenden europäischen Wettmarkt erschließen.
Der Einstieg in den polnischen Markt resultierte aus einer wohldurchdachten Wachstumsstrategie seitens Merkur Sportwetten. So konnten bereits der deutsche, österreichische, dänische und zuletzt der belgische Markt erfolgreich erschlossen werden. Daher war der Blick auf den Wettmarkt im Nachbarland Polen lediglich der nächste logische Schritt von Merkur Sportwetten, umso mehr in Anbetracht der Tatsache, dass sich der polnische Wettmarkt zuletzt besonders im Fußballbereich sehr positiv entwickelte. Die Übernahmeverhandlungen wurden bereits abgeschlossen und die Tinte unter dem Übernahmevertrag ist ebenfalls bereits trocken. Lediglich die Fusionsgenehmigung der Regulierungsbehörden steht noch aus. Die Anteile an Totolotek, die Merkur übernimmt, stammen von der Intralot-Gruppe, die selbst auch im Online Casino Bereich vertreten und als Betreiber seriöser Online Casinos bekannt ist.
Ähnliche Beiträge
- Formel 1 nach Las Vegas: Meilenstein für größte Motorsportserie der Welt
- Lotto und der DOSB: auch in Zukunft enge Kooperation geplant
- Online-Wettanbieter gegen Hessen: neue Informationen zu laufenden Klagen
- Pragmatic Play und DAZN: spannende Zusammenarbeit beschlossen
- Unibet pausiert als Sponsor von Bundesliga-Club Borussia Mönchengladbach