FIFA 21: Erste Frau im VBL Kader von RB Leipzig
Nach der FIFA ist vor der FIFA! Wie jedes Jahr im Herbst erscheint diesmal zum 9. Oktober der Release der FIFA 2021, die unter anderem eine Top 200 in der Weekend League angekündigt hat. Und im November startet nun schon zum dritten Mal die VBL Club Championship Saison. Der RB Leipzig hat die Zeit davor genutzt und seinen neuen eSport Kader vorgestellt. Die Überraschung war groß, denn erstmals ist mit Lena Güldenpfennig auch eine junge Frau dabei, die neben den nationalen Schwergewichten Umut und Gaucho ins Rennen geschickt wird. Inwieweit diese Entscheidung auch Auswirkungen auf die Virtual Bundesliga Wetten der Online Sportwettenanbieter haben wird, muss abgewartet werden.
Neben Umut Gültekin, der früher für den Hamburger SV aktiv war, und Richard „Gaucho“ Hormes, dem ehemaligen Spieler von Borussia Mönchengladbach, treten in der bevorstehenden VBL Club Championship Saison auch zwei neue Gesichter an. Mit Anders Veirgang konnte ein junges Talent aus Dänemark gewonnen werden, das erst 14 Jahre alt ist, und mit Lena Güldenpfennig kämpft zum ersten Mal eine Frau im Kader des Leipziger Vereins, der von Red Bull gesponsort wird. Die 19-Jährige ist auch außerhalb der VBL Club Championship eine aktive Fußballerin. Sie ist festes Kadermitglied der Damenmannschaft des RB Leipzig, der in der zweiten Damenfußball Bundesliga spielt. 2019 wechselte die Mittelfeldspielerin vom Magdeburger FFC zum RB Leipzig, wo sie nun als Stürmerin kickt. Auf ihr Konto gehen insgesamt 46 Spiele, von denen 20 gewonnen, 14 verloren und 12 unentschieden gespielt wurden. Darüber hinaus spielte sie auch beim „We play at Home“ Charity Cup des DFB mit. Zum Einzelwettbewerb der Virtuellen Bundesliga hatte der RBL bereits mit Natalie Kennin eine junge Frau zu FIFA 18 gesandt. Und auch in der vergangenen VBL Saison wirkte die Personalpolitik des RB Leipzig eher ungewöhnlich, als der Verein mit Diego Demme einen Lizenzspieler für die eSport Abteilung ins Rennen schickte. Die Zusammenarbeit mit den beiden eSportlern Alex Czapi und Cihan Yasarlar beendete der RB zum Ende der FIFA Saison 2020. Cihan Yasarlar hat mittlerweile einen Vertrag bei VFL Bochum unterschrieben. 2017 war er Deutscher Meister.
Ähnliche Beiträge
- Formel 1 nach Las Vegas: Meilenstein für größte Motorsportserie der Welt
- Lotto und der DOSB: auch in Zukunft enge Kooperation geplant
- Online-Wettanbieter gegen Hessen: neue Informationen zu laufenden Klagen
- Pragmatic Play und DAZN: spannende Zusammenarbeit beschlossen
- Unibet pausiert als Sponsor von Bundesliga-Club Borussia Mönchengladbach