LeoVegas bekommt Lizenz für Casino-Spiele und Sportwetten in Spanien
LeoVegas darf künftig in Spanien Casino-Spiele und Sportwetten anbieten. Die spanische Glücksspielbehörde hat den renommierten Anbieter mit einer Lizenz ausgestattet. Damit hat LeoVegas bereits in sieben regulierten Märkten in Europa eine gültige Lizenz. Die spanischen Glücksspiel- und Sportwetten-Fans dürfen sich auf einen der Top-Anbieter der Branche freuen.
Es ist keine Überraschung, dass LeoVegas eine Lizenz für den spanischen Glücksspielmarkt bekommt. Das populäre LeoVegas Casino ist bereits seit einigen Jahren sehr erfolgreich. Auch die Sportwetten erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. LeoVegas ist vor allem aber ein seriöser Anbieter, der mittlerweile Lizenzen in Malta, Großbritannien, Italien, Schweden, Dänemark, Irland, Schleswig-Holstein und Spanien hat. Diese beeindruckende Liste zeigt, dass die Substanz des Unternehmens erstklassig ist. Ansonsten wäre es nicht möglich, viele verschiedene Lizenzbehörden in Europa zu überzeugen. Vor allem die Glücksspielbehörden in Großbritannien und Schweden haben den Ruf, sehr streng vorzugehen bei der Lizenzprüfung. Aber auch Spanien verschenkt keine Lizenzen. Für LeoVegas ist die neue Lizenz für Casino-Spiele und Sportwetten eine große Chance, auf dem wachsenden spanischen Glücksspielmarkt einen attraktiven Marktanteil zu erobern. Für das Jahr 2019 erwarten Experten in Spanien einen Umsatz von etwa 1 Milliarde Euro mit Glücksspielen und Sportwetten. LeoVegas ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten Casino-Betreiber der letzten Jahre. Auch viele deutschsprachige Casino-Fans haben ein Konto bei diesem Anbieter. Das Spiele-Portfolio ist riesig und durch zahlreiche exklusive Deals kann das LeoVegas Casino Spiele oft früher anbieten als die Konkurrenz. Auch das trägt dazu bei, dass der Anbieter mit schwedischen Wurzeln mittlerweile bei vielen Casino-Fans und Experten weit oben auf der Beliebtheitsskala steht. In den letzten Jahren hat sich LeoVegas darauf konzentriert, die regulierten Märkte in Europa schrittweise zu erobern. Mit insgesamt sieben Lizenzen in EU-Märkten ist das eindrucksvoll gelungen. Wahrscheinlich hätte LeoVegas längst mehr Lizenzen, wenn es mehr regulierte Märkte in Europa gäbe. LeoVegas gehört zum Beispiel zu den wenigen Anbietern, die eine Lizenz in Deutschland haben, aber eben nur in Schleswig-Holstein. Eine bundesdeutsche Lizenz fehlt bislang. Doch sollte eine deutsche Lizenz für Casinos und Sportwetten im Internet kommen, ist die Chance hoch, dass LeoVegas zu den ersten Lizenzinhabern gehören wird.
Ähnliche Beiträge
- Kalamba Games und Betsson: Zusammenarbeit wird weitergeführt
- LeoVegas bringt Blue Guru auf den amerikanischen Glücksspielmarkt
- LeoVegas: Auszeichnung als Online-Spielhalle des Jahres bei Global Gaming Awards
- Casumo und Neccton arbeiten zusammen: besserer Spielerschutz als Ziel
- Swintt Slots im Platincasino: neue Kooperation macht es möglich