The Sword and the Grail | Artus-Spielautomat von Play‘n GO
„The Sword and the Grail“ (Das Schwert und der Gral) ist ein neuer Spielautomaten von Play‘n GO, der ganz der Artussage gewidmet ist. König Artus und der Heilige Gral entstammen der Mythologie, haben aber gleichwohl eine immense Wirkung entfaltet. Für Play‘n GO ist das genug, um einen attraktiven neuen Spielautomaten zu schaffen, der einige spannende Features enthält. Für neugierige Leser: Der neue Slot von Play‘n GO ist bereits im renommierten Dunder Casino verfügbar.
Die Artussage ist eine faszinierende mythologische Geschichte, die bis heute viele Menschen fasziniert. Nach der Legende war Artus ein auserwählter Hochkönig, der mit dem berühmten Schwert Excalibur gegen die einfallenden Angelsachsen kämpfte. Mittlerweile glauben die meisten Historiker, dass Artus nie existiert hat, sondern nur eine Legende ist, die auf realen Ereignissen, aber nicht auf realen Person basiert. Aber das ändert überhaupt nichts daran, dass die Artussage eine großartige Geschichte ist. Natürlich darf beim neuen Slot von Play‘n GO auch der Heilige Gral nicht fehlen, denn immerhin handelt es sich laut Mythos um den Kelch, den Jesus Christus beim letzten Abendmahl verwendet hat. Darüber hinaus soll Josef von Arimathäa in diesem Kelch das Blut von Jesus Christus bei der Kreuzigung aufgefangen haben. Die Legende besagt, dass der Besitzer des Heiligen Gral ewige Jugend erlangt. Auch wenn viele Menschen die Artussage im Original nicht kennen, ist diese Geschichte doch vielen bekannt. Nicht zuletzt durch den Kinohelden Indianer Jones ist der Heilige Gral auch in der heutigen Zeit vielen Menschen ein Begriff. Was wäre das Leben schon ohne Mythen und Legenden? Am Ende ist auch völlig egal, ob die Geschichten auf realen Personen basieren oder ob sich irgendwann später jemand etwas ausgedacht hat. Wichtig ist, dass die Geschichten so großartig sind, dass sie seit Jahrhunderten die Menschen faszinieren. Das Erste, was bei „The Sword and the Grail“ auffällt, ist der großartige Soundtrack. Play‘n GO hat moderne Musik gewählt, die wunderbar zum Thema passt. Bei Slots zur Artussage gibt es nicht selten Soundtracks, die ein bisschen veraltet klingen. Aber das ist bei diesem Spielautomaten definitiv nicht der Fall. Ansonsten handelt es sich um einen Slot mit fünf Walzen, der alle wichtigen Hauptfiguren der Artussage als Symbole nutzt. Unter anderem gibt es neben König Artus auch seine Frau Lady Guinevere, den Druiden Merlin, und den legendären Ritter Lanzelot. Wie üblich bei Play‘n GO gibt es darüber hinaus noch ein paar Symbole mit niedrigen Werten. Auf den ersten Blick sieht „The Sword and the Grail“ eher nicht aus wie ein Spielautomat, der viel Action bietet. Aber es lohnt sich, näher hinzuschauen. Der Heilige Gral ist ein Wild-Symbol, das standesgemäß mit einem Multiplikator versehen ist. Der Multiplikator kann unterschiedliche Werte annehmen. Im optimalen Fall vergrößert der Wild-Multiplikator den Gewinn mit dem Faktor 100. Das ist doch mal eine Ansage! Einen 100-fach-Multiplikator gibt es nicht in vielen Casino Spielautomaten. Auch im Portfolio von Play‘n GO ist das eine seltene Ausnahme. Aber wir wollen uns nicht beschweren, denn es ist immer schön, wenn auf einen Schlag ein riesiger Gewinn möglich ist.
Ähnliche Beiträge
- Kalamba Games: Joker-Serie kommt bei Slots-Fans hervorragend an
- Starburst wieder vor Book of Dead: die beliebtesten Spielautomaten
- Kalamba Games: die größten Gewinne mit den genialen Spielautomaten
- Mybet bekommt in Deutschland dritte Lizenz für virtuelle Spielautomaten
- Novomatic und der Büffel: amerikanischer Slot-Genuss für Kenner