Burning Diamonds Slot: mit Kalamba Games auf lukrativer Diamantenjagd
Burning Diamonds ist ein neuer Slot von Kalamba Games. Richtig gelesen: Kalamba, nicht Karamba! Der neue Spielautomat ist ein Früchte-Slot mit einigen modernen Features und einem erstaunlich altmodischen Soundtrack. Der Slot ist genau die richtige Wahl für Casino-Fans, die es gerne klassisch-schräg mögen.
Endlich mal ein Früchte-Slot! Das denken sich wohl die wenigsten Glücksspiel-Fans, denn der Markt ist überschwemmt mit klassischen Früchte-Slots. Jeder Hersteller, der etwas auf sich hält, hat mehrere dieser Klassiker im Programm. Aber dafür gibt es einen guten Grund: Viele Glücksspiel-Fans lieben die klassischen Automaten mit den harmlosen Früchten. Kalamba Games hat mit Burning Diamonds immerhin einen relativ modernen Spielautomaten geschaffen, auch wenn das Grundthema klassisch ist. Aber es gibt einige spannende Features, die es in den ersten Slots mit Früchten garantiert nicht gab. Besonders interessant ist der Soundtrack, der wie Synthie-Pop aus den 1980er Jahren klingt. Ein bisschen sieht der Automat auch aus, als sei er nicht über die 1980er Jahre hinausgekommen. Aber das muss ja nichts Schlechtes sein! Immerhin hatten auch viele Glücksspiel-Fans ihre beste Zeit in den 1980er Jahren. Wie immer gilt auch bei Spielautomaten, dass alles auch eine Frage des persönlichen Geschmacks ist. Sicher ist aber, dass Burning Diamonds eine hohe Volatilität hat und viel Action bietet. Die zahlreichen Features sorgen für Unterhaltung und mit ein bisschen Glück sind tatsächlich große Gewinne möglich. Bei Burning Diamonds spielte der brennende Diamant als wertvollstes Symbol eine wichtige Rolle. Ansonsten gibt es auf den Walzen vor allem klassische Symbole zu entdecken, zum Beispiel die 7, Kirschen, Trauben, Pflaumen und diverse weitere Früchte. Für die Nostalgiker unter den Glücksspiel-Fans ist das großartig. Aber es sollte nicht übersehen werden, dass Burning Diamonds ein paar Features bietet, die das Spiel sehr kurzweilig machen. Es ist möglich, sehr viele Freispiele zu gewinnen. Zudem gibt es Multiplikatoren, die für höhere Gewinne sorgen können. Der Spieler kann einstellen, wie hoch der Start-Multiplikator und die Anzahl der Freispiele im Erfolgsfall ist. Dazu gibt es auf der linken Seite eine Einstellmöglichkeit. Aber Vorsicht: Je höher der Multiplikator und je höher die Anzahl der Freispiele ist, desto höher ist der Einsatz pro Runde. Aber das erklärt sich von selbst. Am Anfang macht es viel Spaß, ein bisschen auf den Buttons herumzudrücken, um die Spielmechanik kennenzulernen. Bei Kalamba Games ist es zudem üblich, dass es einen guten Paytable gibt. Wer das Spiel lernen möchte, sollte gleich am Anfang ein paar Runden drehen und dann Schritt für Schritt über den Paytable alle Details erkunden. Das ist in der Praxis deutlich einfacher, als es in der Theorie vielleicht klingt.
Ähnliche Beiträge
- Kalamba Games: Joker-Serie kommt bei Slots-Fans hervorragend an
- Starburst wieder vor Book of Dead: die beliebtesten Spielautomaten
- Kalamba Games: die größten Gewinne mit den genialen Spielautomaten
- Mybet bekommt in Deutschland dritte Lizenz für virtuelle Spielautomaten
- Novomatic und der Büffel: amerikanischer Slot-Genuss für Kenner