Solltest du den Fehler gemacht haben, einem unseriösem Casino vertraut zu haben, so stellst du dir wahrscheinlich gerade genau die Frage: Was tun, wenn Online Casino nicht ausgezahlt hat?
Es passiert leider häufig, dass unsichere Casinos dir eine Auszahlung verweigern oder nicht mehr reagieren. Keine Sorge, mit diesem Problem stehst du nicht allein da.
👉 Genau für diesen Fall möchten wir dir mit diesem Artikel einige Tipps und Lösungen an die Hand geben, damit du an dein rechtmäßiges Geld kommst.
Inhalt
Vorsorge ist besser als Nachsorge
Solltest du bereits das Problem haben, dass ein Online Casino deine Gewinne nicht ausgezahlt hat, dann kommt dieser Abschnitt bedauerlicherweise etwas zu spät. Denn falls das Casino seinen Sitz auf einer Südseeinsel hat, ist es nahezu unmöglich, das Geld wiederzuholen.
Dennoch ist es auch wichtig für die Zukunft zu wissen, mit welchen vier einfachen Schritten du einem Betrug durch Online Casinos vorbeugen kannst.
👉 Solltest du dir bei deiner Wahl des Online Casinos unsicher sein, empfehlen wir dir einen unserer geprüften Anbieter zu wählen. Alle Casinos sind von uns auf Seriosität und Sicherheit geprüft:
Achte auf die Lizenzierung
Wir raten dir dringend davon ab, bei Casinos zu spielen, welche keine oder höchst unseriöse Lizenzierungen besitzen.
Zu den seriösesten Lizenzierungen zählen unter anderem jene aus Malta, Deutschland oder Alderney. Hinweise zu den Lizenzierungen solltest du auf der Startseite meistens im unteren Bereich finden.
Ein weiteres Merkmale für einen vertrauenswürdigen Anbieter können Prüf- und Qualitätssiegel sein. Sollte ein Anbieter etwa die Siegel “GLI” oder “eCORGA” besitzen, haben andere Institutionen dieses Casino auf Seriosität und Sicherheit getestet.
👉 Solltest du dir bei deiner Wahl des Online Casinos unsicher sein, empfehlen wir dir einen unserer geprüften Anbieter zu wählen. Alle Casinos sind von uns auf Seriosität und Sicherheit geprüft. Hier geht's zur Übersicht der lizensierten Online Casinos.
Schenke dem Kleingedruckten Aufmerksamkeit
Falls du dir unsicher bist, ob dein Casino sicher ist, empfehlen wir dir, die AGB’s und die Datenschutzbestimmungen zu lesen. Wir wissen selbst, dass dies nicht selten auch mal anstrengend werden kann.
Dennoch gilt: Je genauer du liest, desto eher hast du die Chance, merkwürdige Verträge und besondere Bestimmungen zu erkennen und so lieber auf ein anderes Casino zu wechseln.
Informier dich selbst
Oft hast nicht nur du das Pech, von einem Betrug betroffen zu werden. Daher kannst du oft schon mit einfachen Suchanfragen im Internet herausfinden, ob ähnliche oder andere suspekte Fälle bei diesem Casino bereits aufgetreten sind.
Suche hierbei einfach nach den Schlagwörtern wie “Betrug” oder “nicht auszahlen” in Verbindung mit dem gewünschten Casino.
Sollten diese Fälle häufiger auftreten, wirst du zügig eindeutige Ergebnisse dazu finden. In diesem Fall raten wir dir dringend davon ab, mit dem Casino in Kontakt zu treten.
Prüfe die möglichen Zahlungsmethoden
Ein Blick auf die Zahlungsmethoden kann ein weiteres Indiz für ein vertrauenswürdiges Casino sein. Man sollte nicht vergessen, dass dies ein wichtiger Punkt ist, da es hier um sensible Daten, sondern letztlich auch um dein Geld geht.
Die Zahlungsmethoden sollten allgemein üblich in der Branche sein, wie Neteller, Skrill, PayPal oder Paysafe. Wenn der Anbieter sichere Zahlungsmittel anbietet, weist dies auf einen angemessenen Spielerschutz hin.
Nicht zuletzt ist es zudem wichtig, dasselbe Zahlungsmittel zu nutzen. Es ist schon häufiger aufgetreten, dass Casinos Probleme mit der Auszahlung hatten, da Einzahlungen von mehreren unterschiedlichen Konten stattfanden. Wenn du mehr über sichere Bezahlungsmethoden erfahren willst, legen wir dir unsere Artikel zu den wichtigsten Zahlungsempfängern ans Herz.
Was genau kannst du tun, falls dein Online Casino nicht auszahlt?
Manchmal hilft keine Vorbereitung, oder es ist schon zu spät dafür. Daher haben wir für dich einige Tipps, Lösungen und Möglichkeiten recherchiert, die dir helfen können, falls es schon zu spät ist.
Wir empfehlen dir, jeden einzelnen von uns vorgeschlagenen Punkt zu prüfen, um alle Möglichkeiten auszunutzen, dein Geld wiederzubekommen.
Wer hat recht?
Oft ist die allererste zu klärende Frage, wer im Recht ist. Dies kannst du leicht überprüfen, indem du beispielsweise ausschließt, dass es an spezifischen Bedingungen gescheitert ist.
Suche auf der Seite nach den Bonusbedingungen und lies sie dir sorgfältig durch. Oft wird ein Bonus aufgrund folgender Punkte nicht ausgezahlt:
✅ Umsatzbedingungen
✅ Mindest- und Maximaleinsatz
✅ Gesamter Zeitraum
✅ In welchem Bereich der Bonus umgesetzt werden darf
Natürlich kann es auch an mehreren oder anderen Punkten liegen, weshalb dein Geld nicht ausgezahlt wurde.
👉 Dennoch sind alle vorgegebenen Bedingungen bei einem seriösen Anbieter festgehalten und sollte es an einer nicht erfüllten Bedingung liegen, kannst du das auf diesem Weg überprüfen.
Spiele ehrlich
Solltest du bei einem Anbieter mehrere Accounts angelegt oder eine falsche Identität benutzt haben, verstößt dies gegen die Casino-Regeln.
Spiele von Anfang an ehrlich und benutze nur einen Account mit deiner realen Identität. So kannst du auf einfache Art verhindern, dass das Casino einen Grund hat, dir deine Gewinne nicht auszuzahlen.
Betrug seitens der Spieler durch Absprachen oder Ähnliches führen ebenfalls dazu, dass Casinos sich weigern, mögliche Gewinne zu überweisen.
Achte auf deine finanzielle Situation
Nicht selten passiert es, dass ein Spiel einen Bonus mit Einzahlung in Anspruch nimmt, jedoch das Konto nicht weit genug gedeckt ist, um diese Einzahlung zu tätigen. Dies führt zu einem sogenannten “Chargeback”.
Das bedeutet, dass das Casino dir Boni oder Gewinne nicht aushändigen kann, da es gar nicht die nötige Einzahlung erhalten hat. Mit einem einfachen Kontoauszug kannst du gleichzeitig überprüfen, ob die Einzahlung ausgegangen ist und dies gegebenenfalls auch mit deinem Kontoauszug belegen.
Fehler seitens des Casinos
Ein Casino ist leider auch nicht immer perfekt. Dies führt dazu, dass die Casinos Fehler machen. Solltest du deinen Gewinn rechtmäßig bei einem lizenzierten Casino erworben haben, empfehlen wir dir, als Erstes den Kundenservice des jeweiligen Casinos zu kontaktieren.
👉 Oft lassen sich über diesen Weg bereits kleine Missverständnisse aus dem Weg räumen und einer problemlosen Casino Auszahlung steht nichts mehr im Weg.
Wie du an dein Geld kommst, wenn es hart auf hart kommt
Nicht auszuschließen ist natürlich, dass Casinos dein Geld auch vorsätzlich zurückhalten, und das ohne jede Begründung.
Wenn du alle vorherigen Punkte überprüft hast und keine weitere Idee hast, warum keine Auszahlung stattfindet, wollen wir dir in vier einfachen Schritten erklären, wie du an dein Geld kommen kannst.
1. Schritt
Falls das erstmalige Beschwerdeverfahren und die Kontaktaufnahme zum Support nicht erfolgreich war, solltest du die anderen möglichen Kontaktwege nutzen.
Dies kann nicht nur der Kundensupport, sondern auch eine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer im Impressum sein. Versuche, deine Emotionen möglichst im Griff zu halten und die Sachlage objektiv zu schildern.
2. Schritt
Sollte auch darauf keine angemessene Reaktion oder Bearbeitung der Sachlage folgen, empfehlen wir dir, dem Anbieter eine letzte Mahnung zu erteilen.
In dieser Mahnung solltest du darauf hinweisen, dass du dazu verpflichtet bist, rechtliche Wege einzuschlagen, wenn nicht innerhalb von ein bis zwei Wochen eine Rückzahlung erfolgt.
3. Schritt
Wenn das Casino ebenfalls nicht nach der vorgegebenen Zeit reagiert oder bezahlt hat, ist der erste rechtliche Weg, die gegebene Lizenzbehörde anzuschreiben. Hierfür suchst du nach der Lizenz des Casinos und kannst im darauffolgenden mit einer einfachen Internetrecherche den Kontakt zu der lizenzierenden Behörde aufnehmen.
Bitte diese, dabei zu helfen, den Sachverhalt zu lösen und das Casino entsprechend abzumahnen. Dieser Schritt kann das Casino oft dazu bewegen, sich mit der Sache zu befassen, da sie ihre Lizenz nicht verlieren wollen.
4. Schritt
Die letzte dir offen stehende Möglichkeit ist, einen entsprechenden Anwalt einzubeziehen und eventuell den Verbraucherschutz zu kontaktieren.
Ein Anwalt verfügt über mehr Fachkenntnisse und Mittel, um gegebenenfalls das Unternehmen zu einer Rückzahlung zu zwingen. Der Verbraucherschutz kann dir meist einen fachlich korrekten und kostengünstigen Anwalt für solche Vorfälle empfehlen.
Unser Fazit
Schlussendlich lässt sich sagen, dass du das Casino stets auf die genannten Punkte prüfen solltest, bevor du dort spielst. Vorsorge und Recherche hinsichtlich der Seriosität und Sicherheit des Anbieters können dir viele Probleme im Nachhinein ersparen. Sollte es dennoch dazu kommen, dass Probleme entstehen, versuche erst, bei dir selbst auf Fehler zu prüfen, um unnötige Auseinandersetzungen zu vermeiden. Solltest du dir aber sicher sein, dass du keinen Fehler gemacht hast, nehme Kontakt zum Kundenservice auf, da vielleicht nur ein kleines Missverständnis beim Casino vorliegt. Sollte darauf nicht ansprechend reagiert werden und du hast das Gefühl, man möchte dich betrügen, solltest du ernste Schritte, wie die von uns genannten, einleiten.