☝️Das Wichtigste in Kürze:
- Transaktionen von illegalen Online Casinos problematisch
- Geldeingang von illegalem Online Casino kann zu Kontosperre führen
- Beträge ab 10.000 Euro werden wegen Schutz vor Geldwäsche geprüft
- Aufteilung auf mehrere Auszahlungen verhindert Geldwäscheprüfung nicht
- Bei Kontosperre Gespräch mit Bank suchen
- Wenn Bank Kontosperre nicht aufhebt: Anwalt kontaktieren
- Einfache Vermeidungsstrategie: nur in legalen Online Casinos spielen
Bank sperrt Konto wegen Online Casino! In letzter Zeit bekommen wir immer wieder Nachrichten von Leserinnen und Lesern, die mit diesem Problem konfrontiert sind. Für uns ist das keine Überraschung, denn die deutsche Glücksspielregulierung ist streng und zudem müssen die Banken harte Maßnahmen gegen Geldwäsche umsetzen.
Das kann fatale Folgen für Glücksspiel-Fans haben. Allerdings sind nur Kundinnen und Kunden illegaler Online Casinos betroffen.
INHALT
- Deine Bank sperrt dein Girokonto – diese Schritte sind jetzt notwendig
- Gute Gründe – darum hat deine Bank dein Konto gesperrt
- Gesetzliche Grundlagen für Kontosperrung
- Kontosperre wegen Online Casinos – das sind die dramatischen Folgen
- So lässt du die Kontosperre wieder aufheben
- Kontosperre wegen Online Casinos sicher verhindern
- Ein neues Konto eröffnen? Warum diese Lösung nicht immer funktioniert!
- Fazit: Bank sperrt Konto nicht bei Nutzung legaler Online Casinos
- Bank sperrt Konto wegen Online Casino FAQ`s
Deine Bank sperrt dein Girokonto – diese Schritte sind jetzt notwendig
Was ist zu tun, wenn mein Bankkonto plötzlich gesperrt ist? Die meisten Menschen haben eine derartige Situation noch nicht erlebt und wissen deswegen nicht, welche Schritte sinnvoll sind.
Wir haben uns mit diversen Fachleuten unterhalten und greifen auf Erfahrungen von Spielerinnen und Spielern zurück, die dieses Problem bereits hatten.
Ruhe bewahren und nicht in Panik verfallen!
Wenn dein Bankkonto plötzlich gesperrt ist, solltest du nicht in einen Panikmodus verfallen. Zwar ist es grundsätzlich verständlich, dass dich eine derartige Situation in Stress ersetzt.
Aber du solltest einen kühlen Kopf bewahren, um eine möglichst schnelle Lösung herbeizuführen. Ansonsten machst du die Situation nur schlimmer, ohne dass du der Lösung näher kommst.
Bank kontaktieren und nach Grund für Sperre fragen!
Bank sperrt Konto wegen Online Casino? Wahrscheinlich bekommst du unmittelbar von deiner Bank eine Mitteilung, entweder telefonisch oder schriftlich. Es kann aber auch sein, dass du beim Einkaufen oder bei der Verwendung einer Kreditkarte plötzlich bemerkst, dass nichts mehr geht.
Sobald du den Eindruck oder die Gewissheit hast, dass dein Bankkonto gesperrt ist, solltest du deine Bank kontaktieren.
Nur die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bank können dir mitteilen, ob eine Kontosperre eingerichtet wurde und dir zudem auch den Grund für die Sperre nennen.
Wenn es um eine Transaktion von einem oder zu einem Online Casino geht, wirst du darüber informiert, in der Regel auch schriftlich. In jedem Fall weißt du dann, woran du bist. Das ist schon einmal ein Fortschritt.
Grund für Kontosperre aus der Welt schaffen
Vielleicht geht es nur darum, dass die Bank die Herkunft einer Überweisung dokumentiert haben möchte. Normalerweise erfolgt dann nicht gleich eine Sperre.
Vielmehr wirst du informiert und wenn du den Herkunftsnachweis nicht vorlegen kannst, kann es sein, dass ein Bankkonto gesperrt wird. Jedem Fall ist es wichtig, dass du belegst, woher das Geld kommt.
Wenn das Geld von einem Online Casino ohne deutsche Lizenz überwiesen wurde, hast du an dieser Stelle Schwierigkeiten. Deswegen empfehlen wir dir, grundsätzlich die Finger zu lassen von Anbietern, die in Deutschland nicht legal sind.
Spätestens, wenn dein Bankkonto betroffen ist, hast du ein riesiges Problem. Wenn du nachweisen kannst, woher die Transaktion kommt, stehen die Chancen gut, dass die Sperre aufgehoben wird. Aber das funktioniert nicht immer.
Du hattest keinen Erfolg mit diesen drei Schritten? Dann solltest du weiterlesen, denn es gibt noch weitere Möglichkeiten, die Kontosperre aufheben zu lassen.
Doch zunächst schauen wir uns an, welche Gründe deine Bank für die Kontosperre haben könnte. Vom genauen Grund hängt es ab, wie du in der Folge vorgehen kannst, um die Kontosperre aufzuheben.
DER BESTE TIPP: Nur in legalen Casinos mit deutscher Lizenz kannst du sicher sein, dass deine Bank keine Sperre verhängt. Wenn eine Summe von 10.000 Euro oder mehr eingeht, wird dich deine Bank wahrscheinlich darum bitten, einen Nachweis zu erbringen. Bei den legalen Glücksspielanbietern ist das überhaupt kein Problem. Gegebenenfalls kannst du diesen Nachweis direkt beim Glücksspielanbieter anfordern. Bei illegalen Glücksspielanbietern hast du an dieser Stelle meistens Pech. Und dann hast du wirklich Stress mit deiner Bank.
Gute Gründe – darum hat deine Bank dein Konto gesperrt
Jede Bank hat allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB), in denen die Grundregeln für die Verwendung des Bankkontos enthalten sind. Insbesondere darfst du keine illegalen Geschäfte über ein Bankkonto abwickeln.
Das sollte sich von selbst verstehen, aber es gibt Grauzonen. Es kann aber auch sein, dass es bei deiner Kontosperre um Geldwäsche geht.
Verdacht auf Geldwäsche
Die Banken in der Europäischen Union sind dazu verpflichtet, Transaktionen ab 10.000 Euro genau unter die Lupe zu nehmen. Das gilt auch dann, wenn die Transaktion auf viele kleine Beträge verteilt wird. Es nutzt somit nichts, wenn du Auszahlungen auf mehrere Termine verteilst.
Da du das Geld immer von der gleichen Quelle bekommst, fällt auf, dass insgesamt eine große Summe von einem fremden Konto auf dein Konto transferiert wird.
Der Verdacht auf Geldwäsche kann mehr oder weniger stark ausgeprägt sein. Problematisch wird es immer dann, wenn du nicht belegen kannst, woher das Geld kommt.
Da die Online-Spielotheken ohne Lizenz nicht seriös arbeiten, wenn sie deutsche Kundinnen und Kunden akzeptieren, kannst du nicht davon ausgehen, dass du einen vernünftigen Nachweis für deine Transaktion bekommst.
An dieser Stelle kannst du nur hoffen, dass man in der Bank Verständnis für dich hat. Darauf solltest du aber nicht wetten.
Verstoß gegen die AGB der Bank
Wenn du gegen die allgemeinen Geschäftsbedingungen verstößt, kann es zu einer Kontosperre und zu einer Kontoschließung kommen. Wie könnte ein Verstoß gegen die AGB aussehen?
Wenn man bei der Bank zu der Überzeugung kommt, dass du in irgendeiner Form an illegalen Geschäften beteiligt bist und Geld aus dubiosen Quellen empfängst, wäre das wohl immer ein Verstoß gegen die AGB.
Dabei ist es zunächst gar nicht entscheidend, ob du tatsächlich an illegalen Geschäften beteiligt bist. Aber wenn du nicht nachweisen kannst, dass das Geld aus einer seriösen Quelle stammt, haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bank vielleicht gar keine andere Wahl als davon auszugehen, dass etwas nicht stimmt.
Geldeingänge durch illegales Glücksspiel
Generell sind Geldeingänge durch illegales Glücksspiel auf deutschen Bankkonten problematisch. Das war schon immer so, jedenfalls im Grundsatz.
Aber bis zum Glücksspielstaatsvertrag 2021 gab es eine Grauzone und in den Banken kümmerte man sich nicht allzu sehr um dieses Thema, solange die Beträge unter 10.000 Euro lagen.
Doch die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder versucht gezielt Zahlungsströme von und zu illegalen Glücksspielanbietern zu unterbinden.
Deswegen werden auch die Banken zunehmend in die Pflicht genommen. Das kann bedeuten, dass auch schon eine kleine Transaktion von oder zu einem illegalen Glücksspielanbieter zu einer Kontosperre führt.
Gesetzliche Grundlagen für Kontosperrung
Bank sperrt Konto wegen Online Casino? Ist das überhaupt legal? Mit diesem Thema beschäftigen sich im Moment viele Juristinnen und Juristen. Völlig klar ist nicht, wo die genaue Grenze ist. Ob es schon für eine Kontosperre ausreicht, Geld von einem nicht lizenzierten Online Casino zu empfangen, ist keineswegs sicher.
Wir empfehlen dir aber, dich nicht auf die Feinheiten der juristischen Auseinandersetzung einzulassen. Wenn deine Bank ein Konto sperrt, hast du definitiv ein Problem, denn ohne ein funktionsfähiges Girokonto wird es für dich schwer bis unmöglich, den Alltag zu meistern. Ohne das Geld von deinem Konto geht schnell gar nichts mehr.
Jede Bank kann ein Konto sperren, wenn ein Missbrauch vermutet wird. Es liegt nahe, dass Banken Konten nur dann sperren, wenn es gute Gründe gibt, denn immerhin geht es um Kundinnen und Kunden, mit denen die Banken Geld verdienen. In jedem Fall hast du die Möglichkeit, gegen eine Kontosperre auf dem Rechtsweg vorzugehen. Somit bist du nicht der Willkür der Banken ausgeliefert.
Es kann auch passieren, dass ein Konto aus ganz anderen Gründen gesperrt wird. Vielleicht hast du sogar einen großen Gewinn von einem Online Casino bekommen und gleichzeitig hat eine Cyberattacke stattgefunden.
Es kann sein, dass ein Konto vorzeitig zu deinem Schutz gesperrt wurde. Zudem kann es technische Probleme geben, die den Zugriff auf das Konto unmöglich machen.
Eben darum ist es wichtig, dass der erste Schritt zur Lösung des Problems die Kontaktaufnahme der Bank ist. Nur bei deiner Bank weiß man, was wirklich mit einem Konto passiert.
Deswegen solltest du nicht lange zögern, sondern möglichst schnell die Bank kontaktieren, um zumindest Gewissheit zu haben, was mit einem Konto passiert ist.
Kontosperre wegen Online Casinos – das sind die dramatischen Folgen
Wenn deine Bank ein Konto gesperrt hat wegen eines Online Casinos, ist das nicht nur unschön, sondern mitunter sogar dramatisch. Vielleicht wird deine nächste Miete nicht überwiesen.
Auch andere Transaktionen fallen aus. Wenn du vielleicht schon etwas in Rückstand bist, kann eine Kontosperre rasch zu erheblichen Problemen führen.
Deswegen ist es sinnvoll, bei einer Kontosperre sofort zu schauen, welche Transaktionen nicht umgesetzt werden können.
Gegebenenfalls solltest du die betroffenen Unternehmen oder Geldempfänger kontaktieren und die Situation erklären. Vielleicht gibt es auch eine andere Möglichkeit, das Geld zu überweisen. In manchen Fällen kann auch eine Barzahlung eine Option sein.
Wenn dein Konto wegen eines Online Casinos gesperrt wird, empfehlen wir dir, alle Transaktionen, die wegen der Sperre ausfallen, zu notieren und Gegenmaßnahmen einzuleiten. Wahrscheinlich wird dein Konto irgendwann wieder entsperrt. Aber wenn du proaktiv handelst und dafür sorgst, dass keine zusätzlichen Probleme durch ausgefallene Überweisungen entstehen, kannst du den Schaden wirkungsvoll begrenzen.
Besonders unangenehm ist, wenn du aufgrund einer Kontosperre kein Gehalt empfangen kannst. Deswegen solltest du deinen Arbeitgeber kontaktieren, wenn sich abzeichnet, dass du zum benötigten Zeitpunkt kein Konto zur Verfügung hast. Das ist zwar peinlich, aber in der Regel gibt es eine Lösung für dieses Problem.
Viel schlimmer wäre es, wenn du dein Geld nicht bekämst und plötzlich kein Geld mehr hättest, um deine Rechnungen zu bezahlen. Eine Kontosperre kann sich, unabhängig vom Grund, sehr schnell zu einem erheblichen Problem für dein gesamtes Leben entwickeln. Umso wichtiger ist, dass du schnell reagierst und nicht hoffst, dass sich alles irgendwie von allein regelt. Das passiert nur selten.
Das musst du bei einer Kontosperre wegen Online Casinos befürchten:
- Kein Gehaltseingang
- Daueraufträge werden nicht ausgeführt
- Keine Überweisungen möglich
- Keine Bargeldabhebungen möglich
So lässt du die Kontosperre wieder aufheben
Wenn eine Bank dein Konto sperrt wegen eines Online Casinos, muss auch die Bank das Konto wieder entsperren. Im einfachsten Fall funktioniert dies, indem du die Bank kontaktierst.
Aber manchmal genügt das nicht. In solchen Fällen ist ein großer Vorteil, wenn du deinen Bankberater schon seit Jahren kennst und ein vertrauensvolles Gespräch führen kannst.
Gespräch mit der Bank
Wahrscheinlich wird dich dein Bankberater kontaktieren, um ein Gespräch mit dir zu führen, entweder telefonisch oder vor Ort. Falls das nicht bereits geschehen ist, solltest du die Bank kontaktieren und ein Gespräch suchen, um die Sachlage zu klären und Lösungsmöglichkeiten gemeinsam zu besprechen.
Der größte Vorteil ist, dass du als Kundin oder Kunde der Bank auftrittst. Somit solltest du davon ausgehen, dass die Bank generell ein Interesse daran hat, die Geschäftsbeziehung mit dir fortzusetzen.
Aber du solltest auch wissen, dass dies nicht um jeden Preis stattfinden wird. Nach dem Gespräch solltest du zumindest wissen, was du machen musst, um die Kontosperre aufheben zu lassen.
So solltest du dich auf das Gespräch in der Bank vorbereiten:
- Belege für Transaktionen von Online Casinos mitnehmen
- Belege für alle unklaren Transaktionen zusammenstellen
- Bei sehr hohen Summen frühzeitig Rechtsanwalt konsultieren
In vielen Fällen wird es möglich sein, im Gespräch mit der Bank zu erklären, wie es zu einer bestimmten Transaktion gekommen ist. Das ist vielleicht unangenehm und peinlich.
Aber die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bank betrachten die Sache professionell und haben ein Interesse daran, eine gute Lösung zu finden.
Wenn du hohe fünfstellige oder gar sechsstellige oder siebenstellige Summen transferiert hast, solltest du eventuell schon vor dem Gespräch bei der Bank einen Rechtsanwalt konzentrieren. In den meisten Fällen ist dies erst nötig, wenn die Bank nicht kooperiert.
Aber, wenn du ein mulmiges Gefühl hast, kann ein Rechtsanwalt dir hilfreich zur Seite stehen und dich vor weiterem Schaden bewahren.
Anwalt einschalten
In jedem Fall solltest du einen Rechtsanwalt einschalten, wenn die Bank dein Konto nicht freigibt. Das kann zum Beispiel geschehen, wenn du nicht stichhaltig belegen kannst, von wem du eine hohe Summe erhalten hast. Der Rechtsanwalt kann in deinem Auftrag die Lage mit der Bank klären und auf dem Rechtsweg eine Lösung herbeiführen.
Vielleicht ist die Lösung auch, dass dein Konto aufgelöst wird und deine Einlagen auf ein anderes Girokonto transferiert werden.
Auch bei der Eröffnung eines neuen Girokontos kann dir dein Rechtsanwalt in solchen Situationen behilflich sein. Noch besser ist es natürlich, ausschließlich legale Online Casinos zu besuchen, um derartige Unannehmlichkeiten zu vermeiden.
So solltest du dich auf das Gespräch mit dem Anwalt vorbereiten:
- E-Mails, Briefe etc. der Bank zusammenstellen
- Letzte Kontoauszüge mitnehmen
- Kontaktdaten der Bank aufschreiben
- Kontaktdaten deines Bankberaters notieren
- Den genauen Sachverhalt mit Daten aufschreiben
Wenn du einen Anwalt einschalten willst oder musst, solltest du von Anfang an mit offenen Karten spielen. Die anwaltliche Schweigepflicht schützt dich und den Anwalt, sodass du alle Details erzählen kannst, auch wenn sie dich selbst belasten sollten. Das ist wichtig, damit der Anwalt deine Interessen optimal vertreten kann.
Wenn du eine Rechtsschutzversicherung hast, ist der Anwalt vielleicht sogar kostenlos für dich. Auch dazu kann dir dein Anwalt Auskunft geben.
Wir wünschen dir, dass du nie in eine Situation kommst, in der du eine Kontosperre mit Hilfe eines Anwalts aufheben musst. Wenn du bei den legalen Glücksspielanbietern bleibst, musst du dir um dieses Thema keine Sorgen machen.
Kontosperre wegen Online Casinos sicher verhindern
Bank sperrt Konto wegen Online Casino? Diese Horrormeldungen kannst du einfach vermeiden, indem du dafür sorgst, dass deine Bank keinen Verstoß gegen die AGB und auch kein Geldeingang von einem illegalen Online Casino verzeichnet.
Das sollte nicht schwer sein. Warum solltest du überhaupt auf die Idee kommen, bei einem Glücksspielanbieter ohne Zulassung zu spielen?
Wir können nachvollziehen, dass so manches Angebot verlockend aussieht. Aber du solltest dir immer vergegenwärtigen, dass die Online-Spielbanken ohne Lizenz dir ein illegales Angebot machen.
Und dieses illegale Angebot ist mit vielen potenziellen Problemen verbunden, nicht nur hinsichtlich deines Bankkontos.
Wenn du in illegalen Online Casinos spielst, darfst du dich nicht wundern, wenn du am Ende Probleme mit deiner Bank bekommst. Vielleicht werden deine Gewinne aber auch gar nicht ausgezahlt. Oder du bekommst deine Gewinne, deine Bank macht keinen Stress und am Schluss hast du juristische Probleme oder finanzielle Probleme mit dem Finanzamt. All das kann vermieden werden, indem du ausschließlich bei legalen Anbietern spielst.
Es kann dir auch passieren, dass du viel Geld einzahlst und bei der ersten Auszahlung plötzlich bemerkst, dass der Casino-Betreiber nicht gewillt ist, deine Gewinne fair und korrekt auszuzahlen. In diesem Fall musst du zumindest nicht befürchten, dass ein Bankkonto gesperrt wird, denn es kommt kein Geld auf dein Bankkonto an.
Aber das ist in diesem Fall dann vielleicht kein echter Trost. Warum nicht bei den lizenzierten Online-Glücksspielanbietern bleiben? Der Markt wird zunehmend attraktiver und es gibt viele erstklassige Online-Spielautomaten, die in Deutschland legal in zuverlässigen Online Casinos zur Verfügung gestellt werden.
- Ausschließlich in legalen Online Casinos spielen
- Gewinnauszahlungen von Casinos mit deutscher Lizenz kein Problem
- Auszahlungsbelege sammeln und aufbewahren
Ein neues Konto eröffnen? Warum diese Lösung nicht immer funktioniert!
Bank sperrt Konto wegen Online Casino? Warum sollte ich nicht einfach ein neues Konto eröffnen? Grundsätzlich ist das deutsche Bankensystem so angelegt, dass eine Kontosperre unter bestimmten Umständen auch für andere Banken ersichtlich ist.
Deswegen kann es dir passieren, dass du bei der Eröffnung eines Kontos den Hinweis bekommst, dass dies aktuell nicht möglich sei.
Aber auch wenn du ein neues Konto eröffnest, kann es ein paar Tage dauern, bis du vollen Zugriff hast. Zudem löst dies nicht das Problem, dass das Geld auf deinem ursprünglichen Konto eingefroren ist.
Wenn du keine erheblichen finanziellen Reserven an anderer Stelle hast, kannst du schnell an Grenzen im Alltag stoßen.
Dein erstes Ziel sollte es sein, dein bestehendes Konto mit deinem Guthaben zu entsperren. Deswegen empfehlen wir dir, die Bank zu kontaktieren und, falls dies nichts bringt, einen Anwalt zu konsultieren, der sich in deinem Auftrag um dieses Problem kümmert. Ein neues Konto kann im besten Fall eine Übergangslösung sein.
Wenn es um Bankgeschäfte geht, solltest du immer das Bestreben haben, alles möglichst klar, sauber und legal abzuwickeln. Ansonsten hast du früher oder später ein Problem.
Deswegen ist es auch keine dauerhafte Lösung, ein gesperrtes Konto mit einem neuen Konto zu ersetzen. Insbesondere wäre dies eine unfassbar schlechte Idee, wenn du das zugrunde liegende Problem nicht lösen würdest.
Wenn du in den seriösen Online-Spielotheken aktiv bist, musst du dich mit derartigen Themen nicht weiter beschäftigen. In Deutschland hast du ein Recht auf ein Girokonto auf Guthabenbasis.
Aber in der Praxis kann es schwierig sein, dieses Recht durchzusetzen, wenn die Banken den Eindruck haben, dass du nicht an die gesetzlichen Spielregeln hältst.
Fazit: Bank sperrt Konto nicht bei Nutzung legaler Online Casinos
Bank sperrt Konto wegen Online Casino? Das ist eine Nachricht, die immer mehr Glücksspiel-Fans in Deutschland bekommen.
Der Grund ist einfach: Mit dem Glücksspielstaatsvertrag 2021 haben sich die Spielregeln geändert.
Der Druck auf die Banken ist wesentlich größer geworden. Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder versucht mit diversen Maßnahmen, Zahlungen an und von illegalen Glücksspielanbietern zu verhindern.
Zudem müssen die Banken in Europa strenge Regeln zum Schutz vor Geldwäsche umsetzen. Dazu gehört auch, dass Zahlungen ab einer Höhe von 10.000 Euro grundsätzlich überprüft werden.
Deswegen kann es dir leicht passieren, dass du bei der hohen Gewinnauszahlung in einem illegalen Casino plötzlich die Nachricht bekommst, dass dein Bankkonto gesperrt wurde.
In den meisten Fällen ist es möglich, die Sperre aufheben zu lassen. Aber du hast viel Ärger und musst eventuell auch noch einen Rechtsanwalt bezahlen.
Zudem ist nicht auszuschließen, dass du darüber hinaus auch noch juristische Probleme bekommst, wenn das Geld von einem illegalen Casino stammt. Es gibt eine einfache Lösung, jeglichen Stress mit einer Bank zu vermeiden:
Gewinnauszahlungen von Online Casinos mit deutscher Lizenz sind ohne jede Einschränkung zulässig. Wenn du unglaublich viel Glück hast und einen fünfstelligen, sechsstelligen oder siebenstelligen Betrag auszahlen willst, kannst du das ohne Nachteile machen.
Gegebenenfalls kannst du deiner Bank einen Nachweis über den Gewinn zur Verfügung stellen, um eine Kontosperre zu vermeiden.
Bank sperrt Konto wegen Online Casino FAQ`s
Bank sperrt Konto wegen Online Casino? Das ist eine Schocknachricht für Glücksspiel-Fans, denn ein Girokonto benötigt in der heutigen Zeit jeder. Wir haben recherchiert und erklären wir detailliert, welche Schritte du durchlaufen solltest, um die Kontosperre aufzuheben. Zudem haben wir wichtige Tipps, mit denen du vermeiden kannst, dass es überhaupt zu einer Sperre kommt.
Bank sperrt Konto wegen Online Casino? Das passiert immer öfter, denn in Deutschland sind ausschließlich legale Online Casinos zulässig. Wenn du eine große Summe von einem illegalen Online Casino überwiesen bekommst, kann dies dazu führen, dass deine Bank dein Konto sperrt. Was du dann machen kannst, erklären wir dir ausführlich. Noch wichtiger: Wir erklären dir, wie du eine Kontosperre sicher vermeiden kannst.
Bank sperrt Konto wegen Online Casino? Das passiert, wenn du Geld empfängst und nicht nachweisen kannst, wer das Geld kommt. Bei illegalen Glücksspielanbietern ist das mitunter schwierig bis unmöglich. Zudem ist die Teilnahme an illegalem Glücksspiel nicht gestattet und du kannst weitere rechtliche Probleme bekommen. Wir beleuchten das Thema umfassend geben dir die entscheidenden Tipps.
Bank sperrt Konto wegen Online Casino? Das ist ein Problem, das in erster Linie die Kunden illegaler Online Casinos betrifft. Legale Online Casinos können dir kleine und große Gewinne völlig problemlos auszahlen und stellen dir gegebenenfalls auch den passenden Nachweis für deine Bank zur Verfügung. Somit musst du nichts befürchten. Wir erklären dir, warum dies für illegale Casinos nicht gilt.
Zunächst solltest du mit deiner Bank Kontakt aufnehmen und die Gründe für die Sperre in Erfahrung zu bringen. Eventuell musst du nur nachweisen, woher das Geld kommt, um die Sperre aufheben zu lassen. Wenn das nicht genügt oder du keinen geeigneten Nachweis erbringen kannst, empfehlen wir dir, einen Anwalt zu konsultieren. Bank sperrt Konto wegen Online Casino? Es gibt eine einfache Möglichkeit, dies zu verhindern.